Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Regretting Motherhood

Wenn Mütter bereuen

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2016
Albrecht Knaus (Verlag)
978-3-8135-0719-5 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Darf man es bereuen, Mutter zu sein? Ein Tabubruch.
Regretting Motherhood thematisiert, was bisher kaum ausgesprochen wird: Dass viele Frauen in der Mutterschaft nicht die »vorgeschriebene« Erfüllung finden. Dass sie ihre Kinder lieben und trotzdem nicht Mutter sein wollen.

In ihrem bahnbrechenden Buch analysiert die engagierte Soziologin Orna Donath die Dimension des Tabus und lässt Mütter selbst von ihren Erfahrungen berichten.

Orna Donath, geboren 1976, erforscht als Soziologin an der Ben-Gurion-Universität des Negev in Be‘er Sheva gesellschaftliche Erwartungen, die an Frauen, Mütter wie Nichtmütter, gestellt werden. Nach der Studie "Making a Choice" über jüdische Frauen in Israel, die sich gegen Kinder entscheiden (2011), ist "Regretting Motherhood" ihre erste internationale Buchveröffentlichung. Über ihre wissenschaftliche Arbeit hinaus engagiert sie sich ehrenamtlich für das Hasharon’s Rape Crisis Center in Raanana.

Dr. Karlheinz Dürr wurde 1947 in Lörrach/Baden geboren. Er ist Leiter des Fachreferats "Europa" bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Nebenberuflich ist er in der politischen Erwachsenenbildung tätig. Als Deutschland-Koordinator des Europarats für Demokratie-Lernen ist er häufig in anderen europäischen Ländern unterwegs. Darüber hinaus hat er bislang über 60 Bücher aus dem Englischen bzw. Amerikanischen übersetzt und schreibt Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche. Er hat 3 Töchter und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Tübingen.

Elsbeth Ranke, Jahrgang 1972, Studium der Romanistik und Angewandten Sprachwissenschaft. Übersetzungen aus dem Französischen und Englischen, u.a. Erin Hunter, Frédéric Lenoir, E.O. Wilson, Lewis Wolpert, Hélène Beauvoir. André Gide-Preis 2004

"Donath (...) deckt so die wahre Dimension dieses gesellschaftlichen Tabus auf." Weser Kurier am Sonntag

"Donath (...) deckt so die wahre Dimension dieses gesellschaftlichen Tabus auf."

"Ein interessantes und spannendes Buch (...). Eines, das einen selten unberührt lässt."

"Donath hat mit ihrer Studie und ihrem Buch etwas öffentlich gemacht, das bislang dem Gespräch unter Freundinnen vorbehalten war oder in Therapien erörtert wurde."

"Donath möchte Frauen Mut machen, auch offen über negative Gefühle zu sprechen, die mit der Mutterschaft verbunden sein können."

"Ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Und das die konservativen Vorgaben der Gesellschaft heftig kritisiert."

"Sie entwirft ein reflektiertes Bild der Frau, das bereuende Mütter zulässt und nicht verurteilt."

Erscheinungsdatum
Übersetzer Karlheinz Dürr, Elsbeth Ranke
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Regretting Motherhood
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 380 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Alice Schwarzer • Barbara Vinken • Buch • Bücher • Charlotte Roche • Christina Mundlos • Die Mutterglück-Lüge • Feminismus • Israel • Mädchen für alles • Mädchen für alles • Mutter • Rabenmutter • regrettingmotherhood • Reue • Selbstbestimmung • Sex • Simone de Beauvoir • Soziologie
ISBN-10 3-8135-0719-X / 381350719X
ISBN-13 978-3-8135-0719-5 / 9783813507195
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80