Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kind, versprich mir, dass du dich erschießt

Der Untergang der kleinen Leute 1945 | Über den größten Massenselbstmord der Geschichte Deutschlands

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2016 | 6
Piper (Verlag)
978-3-492-30898-4 (ISBN)
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

»Eines der besten historischen Bücher des Jahres 2019« The Times

Monatelang brandete 1945 eine Selbstmordwelle durch Deutschland, die Tausende - Frauen, Männer und Kinder - in den Untergang riss. In welchen Abgrund hatten die Menschen geblickt, dass sie angesichts der Befreiung vom Dritten Reich nur im Tod einen Ausweg sahen? Aus der Sicht derer, die das unfassbare Geschehen selbst miterlebt haben, erzählt der Historiker Florian Huber von dem größten Massenselbstmord der deutschen Geschichte und seiner Verdrängung durch die Überlebenden - ein fesselnder Blick auf die Gefühle der kleinen Leute, die in ihren Untergang marschierten.

Florian Huber, geboren 1967, promovierte als Historiker zur Besatzungspolitik der Briten in Deutschland. Er ist der Autor von historischen Büchern wie Meine DDR. Leben im anderen Deutschland und Schabowskis Irrtum. Das Drama des 9. November. Als Filmemacher hat er preisgekrönte Dokumentarfilme zu zeitgeschichtlichen Stoffen produziert, darunter der Mauerfall, das mysteriöse Ende des Dichters Antoine de Saint-Exupéry sowie die Olympischen Spiele von 1936. Im Berlin Verlag erschienen Hinter den Türen warten die Gespenster. Das deutsche Familiendrama der Nachkriegszeit und sein Bestseller Kind, versprich mir, dass du dich erschießt. Der Untergang der kleinen Leute 1945, der in zahlreiche Sprachen übersetzt und von der Times unter die besten historischen Bücher des Jahres 2019 gewählt wurde.

Inhalt

Teil I
Vier Tage in Demmin

Fluss ohne Brücken
Krieg ohne Grenzen
Die Augen des Feindes
Turm der Finsternis
Die Geister von Demmin

Teil II
Demmin ist überall

Rufer aus dem Trümmertempel
Eine Welle rollt ins Reich
Der Lehrer und seine Frau
Höllenmaschine
Der Tod im Westen
Die Wachsfiguren von Leipzig
Hauptstadt ohne Hoffnung
Im Dunkel der Zahlen

Teil III
Im Taumel der Gefühle

Die Wunde Deutschland
Hungern und Schwärmen
Fackeln im Winter, Veilchen im März
Teil von etwas Große
Ein Spalt in der Seele
Die glücklichen Jahre
Verliebt in den Führer
Der Geruch der Angst
Sieger sein
Eine Ahnung von Abgrund
Der Schatten der anderen
Gefrorene Seele

Teil IV
Der Sog des Schweigens

Ein Vorhang gegen die Wirklichkeit
Die Unfähigkeit zu fühlen
Opfer sein
Die Geister der Vergessenen

Quellenverweise
Quellen und Literatur
Bildnachweise

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Piper Taschenbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 290 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 1945 • 2. Weltkrieg • Adolf Hitler • Alliierte • Befreiung • Demmin • Dritte Reich • Drittes Reich • Drittes Reich / 3. Reich • Faschismus und Nationalsozialismus • Flucht • Flucht Schlesien • Flucht und Vertreibung der Deutschen • Kriegsende • Kriegsende 1945 • Kriegsenkel • Kriegsgeneration • Kriegskinder • Nachkriegskinder • Nationalsolzialismus • Rote Armee • Selbstmord / Suizid • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Suizid • Vertreibung • Zeitgeschichte • Zweiter Weltkrieg • zweiter weltkrieg bücher
ISBN-10 3-492-30898-8 / 3492308988
ISBN-13 978-3-492-30898-4 / 9783492308984
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich