Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Professionalisierung von Personalentwicklung

Theorie und Praxis für Schulen und Non-Profit-Organisationen

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 205 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-07671-9 (ISBN)
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch liefert eine Grundlage, die Verschiedenartigkeit der theoretischen Verständnisse und praktischen Gestaltungen von Personalentwicklung einzuordnen und Transparenz über die Zugänge zur Personalentwicklung mit den im Hintergrund liegenden Menschenbildern herzustellen. Damit das gelingt, verknüpft das Buch Impulse und Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit realen Fallbeispielen aus dem Kontext von Schule und von Non-Profit: Personalentwicklung steht und fällt mit den Personen, die sich in diesem Thema "berufen" fühlen und die die Ausgestaltung von Personalentwicklung in einer Organisation verantworten. Zur Unterstützung der Entwicklung der Mitarbeitenden stellt das Buch ein Diagnoseinstrument für die tägliche Führungsarbeit zur Verfügung, das zum Aufbau eines praktisch relevanten Konzepts von Personalentwicklung beiträgt. Dieses Konzept, das sich an Ausgestaltungsgraden von Personalentwicklung orientiert, versteht sich als interaktiver Reflexions- und Referenzrahmen von Personalentwicklung in einer Organisation und für die tägliche Führungsarbeit.

Dr. Cornelia Knoch ist Inhaberin der Dr. Cornelia Knoch Beratung und assoziierte Partnerin der Unternehmensberatung RMW consult AG. Sie begleitet Kulturentwicklungsprozesse in Unternehmen, coacht Führungskräfte in Non-Profit- und Profit-Organisationen und ist als Dozentin für Personalentwicklung und Führung tätig. Sie entwickelte und leitete den Studiengang Personalentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich für Schulleitende und war in Führungs- und Stabsfunktionen im Human Resources in der Unternehmensberatung, Bank und Finanzdienstleistung in Deutschland und in der Schweiz tätig. 

Personalentwicklung im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext.- Theoretische Grundlagen: Historische Entwicklung, Werte, Reifegrade.- Einblicke in die Praxis von Personalentwicklung: Schulen, Stiftungen und ähnlichen Organisationen als Fallgeber.- Konzept für Personalentwicklung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVIII, 205 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 388 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Bildungsbereich • Business and Economics • Human Resource Management • Lifelong Learning/Adult Education • Non-Profit Enterprises/Corporate Social Responsibi • Non-Profit-Management • Personalentwicklung • Personalentwicklung; Theorien/Konzepte/Strategien • Reifegradmodell • Schulleitung / Schulmanagement • Schulleitung / Schulmanagement 109043 • Schulmanagement • Weiterbildung
ISBN-10 3-658-07671-2 / 3658076712
ISBN-13 978-3-658-07671-9 / 9783658076719
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungsaufgaben - Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht, Steuern

von Bernd Kirchner; Achim Pollert

Buch | Softcover (2023)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
CHF 39,90
Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung

von Sabine Hark; Johanna Hofbauer

Buch | Softcover (2023)
Passagen (Verlag)
CHF 32,15