Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Thema als Brücke zum Leser

Themenforschung zwischen klassischer Kognitionswissenschaft und Postkognitivismus
Buch | Softcover
XII, 276 Seiten
2015 | 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10482-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Thema als Brücke zum Leser - Alfonsina Scarinzi
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Alfonsina Scarinzi untersucht die Funktion von Themen als Grundbausteine fiktionaler Literatur. Die Themenforschung sitzt wegen ihres außerliterarischen, überlieferungsfähigen und kulturübergreifenden Charakters an der Schnittstelle zwischen Geistes- und Kognitionswissenschaft. Die Autorin vertritt die These, dass ein Thema der Literatur als kognitiv-emotionales Gebilde bei der Textverarbeitung eine Brücke zwischen der fiktionalen Textwelt und der nicht-fiktionalen Welt des Lesers schlägt. Im Buch diskutiert sie, wie Manifestness, Interessenerregung, Verfremdung, Bedeutungsmaximierung und Probehandeln die thematische Informationsselektion beeinflussen. Als kognitiv-emotionale und stilistische Mittel erfüllen sie die Funktion, eine literarisch relevante, aus einem Hauptthema und verschiedenen Nebenthemen bestehende Hierarchie zu bestimmen.

Dr. phil. Alfonsina Scarinzi ist Mitglied des EU Kompetenznetzwerkes EUCog III (European Society for Cognitive Systems). Sie leitet das von ihr ins Leben gerufene interdisziplinäre Projekt „Aesthetics and the Embodied Mind“.

Zur außerliterarischen Natur des Themas.- Das Thema als Wissensstruktur mit und ohne Repräsentation.- Themen, anthropologische Konstanten, Außergewöhnliches.- Thematische Bedeutung, Emotionen, moralische Bewertung.- Über die poetische Funktion der Sprache hinaus: Literarizität und Kognition.- Ästhetisch, literarisch und andere rätselhafte Bestimmungen.

Erscheint lt. Verlag 25.6.2015
Zusatzinfo XII, 276 S. 4 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 385 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Cognitive Turn • Kognitionswissenschaft • Leserforschung • Literarisches Thema • Manifestness • Rezeption • Thema • Thematologie
ISBN-10 3-658-10482-1 / 3658104821
ISBN-13 978-3-658-10482-5 / 9783658104825
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
CHF 34,90
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 19,55