Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jahrbuch Medienpädagogik 12

Kinder und Kindheit in der digitalen Kultur
Buch | Softcover
VI, 142 Seiten
2015 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-09808-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jahrbuch Medienpädagogik 12 -
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Sammelband gibt einen facettenreichen Einblick, wie Kinder heute mit digitalen Medien wie Internet, Smartphone und Spielkonsole aufwachsen. Ausgehend von medienpädagogischen Fragestellungen steht in den Beiträgen die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Thema im Vordergrund. Auf diese Weise ergeben sich differenzierte wissenschaftliche Zugänge mit theoretischer, methodologischer und empirischer Ausrichtung.

Prof. Dr. Kai-Uwe Hugger, Universität zu Köln, Medienpädagogik und Mediendidaktik Prof. Dr. Angela Tillmann, Fachhochschule Köln, Kultur- und Medienpädagogik Prof. Dr. Stefan Iske Goethe-Universität Frankfurt/Main, Neue Medien in Lehr-Lernkontexten Prof. Dr. Johannes Fromme Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Medien- und Erwachsenenbildung Prof. Dr. Petra Grell, Universität Darmstadt, Medienpädagogik Prof. Dr. Theo Hug Universität Innsbruck, Medienpädagogik und Kommunikationskultur.

Medienerziehung in der Familie.- Mobiles digitales Spielen von Kindern.- Selbsterstellte Erklärvideos von Kindern.- Gruppendiskussionen mit Kindern zum Umgang mit Hörmedien .

Erscheint lt. Verlag 15.5.2015
Reihe/Serie Jahrbuch Medienpädagogik
Zusatzinfo VI, 142 S. 10 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 206 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte childhood studies • Digitale Medien • Kindheit • Media research • Mediatisierung • Medienerziehung • Medienforschung • Medienkultur • Medienpädagogik • Mediensozialisation
ISBN-10 3-658-09808-2 / 3658098082
ISBN-13 978-3-658-09808-7 / 9783658098087
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20