Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

horizonte: Das Beste aus 50 Ausgaben

Essays, Interviews, Reportagen der Blätter für Politik und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern

Stephan Bliemel (Herausgeber)

Buch | Softcover
224 Seiten
2015
Adebor Verlag
978-3-944269-22-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

horizonte: Das Beste aus 50 Ausgaben -
CHF 16,65 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In 50 Ausgaben erschien von November 2002 bis zum April 2015 das Magazin horizonte – Blätter für Politik und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Das Magazin öffnete Horizonte, stellte Eingeschliffenes in Frage, ließ Widerspruch und Widersprüchliches zu. Die interessantesten, unterhaltsamsten und wichtigsten Essays, Interviews und Reportagen fasst dieses Buch zusammen.

Beiträge von und Interviews mit: Stephan Bliemel, Susanne Bliemel, Mathias Brodkorb, Stefan Bruhn, Rudolf Conrades, Eugen Drewermann, Jürgen Elsässer, Friedhelm Hengsbach, Erik Gurgsdies, Udo Knapp, Robert Patejdl, Silke-Maria Preßentin, Johano Strasser, Käte Woltemath u.v.a.

In 50 Ausgaben erschien von November 2002 bis zum April 2015 das Magazin horizonte – Blätter für Politik und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Es wurde als private Initiative von einigen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gegründet, um über Partei- und Landesgrenzen hinweg über die Zukunft der sozialen Demokratie nachzudenken. Bald entwickelte sich das Magazin zu einem umfassenderen journalistischen Projekt weiter. Immer blieb es das Ziel, Horizonte zu öffnen, Eingeschliffenes in Frage zu stellen, Widersprüchliches zuzulassen. Die Redaktion ging dabei vor allem der eigenen Neugier nach, ohne ein politisches Programm zu verfolgen. Jede Ausgabe widmete sich einem Schwerpunktthema, das von den unterschiedlichsten Blickwinkeln aus betrachtet wurde. In diesem Buch finden Sie einen thematisch gebündelten Querschnitt aus 50 Ausgaben des Magazins horizonte. Entscheidendes Kriterium für diese Auswahl war die möglichst anhaltende Relevanz der Texte. Erstaunlich Vieles hat seine Aktualität bewahrt.

Erscheint lt. Verlag 24.4.2015
Zusatzinfo Fotografien
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 320 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte DDR • Essays • Interviews • Landespolitik • Mecklenburg • Mecklenburgica • Mecklenburg-Vorpommern • M-V • Reportagen • Schwerin • Sozialdemokratie • SPD • Vorpommern
ISBN-10 3-944269-22-5 / 3944269225
ISBN-13 978-3-944269-22-1 / 9783944269221
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70