Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Endspiel

Die Revolution von 1989 in der DDR
Buch | Softcover
623 Seiten
2015
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-68407-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Endspiel - Ilko-Sascha Kowalczuk
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nur wenige welthistorische Ereignisse geschahen so unerwartet wie der Mauerfall. Dennoch kam er nicht aus heiterem Himmel. Ilko-Sascha Kowalczuk liefert in diesem Buch ein beeindruckendes Panorama der untergehenden DDR und eine fesselnde Geschichte der Revolution.

„In der DDR ist alles grau, nur die Flüsse sind bunt“, lautete einer der sarkastischen Witze, mit denen die Ostdeutschen die desolaten Zustände in ihrem Land aufs Korn nahmen. Angesichts der verheerenden wirtschaftlichen Lage und der politischen Reformunfähigkeit des SED-Regimes wandten sich immer mehr Menschen von dem System ab, bis sie ihren Staat schließlich so satt hatten, dass sie massenhaft gegen ihn auf die Straße gingen. Lebendig und anschaulich erzählt Ilko-Sascha Kowalczuk die Geschichte der Revolution bis zu den ersten freien Wahlen vom 18. März 1990. Dabei ruht sein Blick nicht nur auf den bekannten Zentren der Ereignisse, sondern schweift auch in die Provinz, wo sich manche überraschende Erkenntnis ergibt.

Dr. phil. Ilko-Sascha Kowalczuk, geboren 1967, Historiker, war sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit" und arbeitet seit mehreren Jahren als Projektleiter in der Forschungsabteilung der Stasi-Unterlagen-Behörde.

"Im 25. Jahr der Wiedervereinigung hat Kowalczuk damit ein überarbeitetes und erweitertes Geschichtsbuch vorgelegt, das auch jungen Menschen die friedliche Revolution nahebringen dürfte."
dpa, 14. Oktober 2015

Erscheint lt. Verlag 15.7.2015
Reihe/Serie C.H. Beck Paperback
Sprache deutsch
Maße 141 x 215 mm
Gewicht 755 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte 20. Jahrhundert • DDR • Deutsche Demokratische Republik • Deutsche Demokratische Republik (DDR) • Deutschland • Geschichte • Mauerfall • Politik • Revolution • Wende in der DDR 1989/90
ISBN-10 3-406-68407-6 / 3406684076
ISBN-13 978-3-406-68407-4 / 9783406684074
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich