Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aristoteles für Einsteiger

eine Einführung in die Politik

(Autor)

Buch | Softcover
104 Seiten
2015
Cividale Verlag
978-3-945219-11-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aristoteles für Einsteiger - Andreas Lotz
CHF 13,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ist die "Politie" die bessere Demokratie? Dürfen Arme und Tugendlose so viel zu sagen haben wie Reiche und Tugendhafte?
Und kann ein Gemeinwesen überhaupt noch stabil sein, wenn die Unterschiede zwischen arm und reich zu groß werden? Wie wichtig ist ein breiter Mittelstand für einen funktionierenden Staat?
Erstaunlich aktuell, wenngleich nicht mehr überall modern, sind Aristoteles' vielschichtige Antworten auf diese und viele andere Fragen. Zentrale Fragen des politischen Denkens, die er vor weit über 2.000 Jahren gestellt hat!
Andreas Lotz schildert, wie aktuell die politischen Grundgedanken des antiken Philosophen sind - lässt dabei aber auch die großen Unterschiede zum heutigen Gesellschaftsverständnis nicht außer Acht. Die Erläuterung der wichtigsten Aspekte der aristotelischen Politik - etwa, dass der Mensch von Natur aus ein staatenbildendes Wesen sei - wird von historischen Hintergrundinformationen abgerundet.
Erscheint lt. Verlag 3.3.2015
Reihe/Serie klassik
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 117 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Antike • Antike Philosophie • Antike; Philosophie • Aristoteles • Ideengeschichte • Mittelstand • Politik • Politikwissenschaft • Politische Theorie • verfassungsformen
ISBN-10 3-945219-11-6 / 3945219116
ISBN-13 978-3-945219-11-9 / 9783945219119
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
CHF 22,25
was die alten Denker über den Sinn des Lebens wussten

von Johannes Huber

Buch | Hardcover (2023)
edition a (Verlag)
CHF 41,90
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
CHF 25,20