Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit dem Mut der Verzweiflung

Mein Leben im Berliner Untergrund. 1943–1945

(Autor)

Beate Kosmala, Patrick Siegele (Herausgeber)

Buch | Hardcover
223 Seiten
2015
Metropol-Verlag
978-3-86331-237-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit dem Mut der Verzweiflung - Zvi Aviram
CHF 26,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zvi Aviram wurde 1927 als Heinz Abrahamsohn in Berlin geboren. Nach der Deportation seiner Eltern am 27. Februar 1943 tauchte der 16-Jährige auf eigene Faust unter.

Er fand Kontakt zu der Widerstandsgruppe Chug Chaluzi, die kurz zuvor von jüdischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Berlin gegründet worden war und in der er fortan aktiv mitwirkte.

Auch zu einem kommunistischen Kreis hatte er Verbindung. Während seiner Odyssee durch verschiedene Verstecke wurde er zweimal verhaftet. In den letzten Kriegstagen, als er um sein Leben bangte, wurde er überraschend aus dem Gefängnis des Sammellagers in der Schulstraße in Berlin-Wedding entlassen.

Nach der Befreiung gelangte er auf abenteuerlichen Wegen nach München, wo er für die Jewish Agency tätig war, bis er 1948 nach Palästina auswandern konnte.
Erscheint lt. Verlag 15.4.2015
Reihe/Serie Publikationen der Gedenkstätte Stille Helden ; 6
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 317 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Sozialwissenschaften
Schlagworte Berlin, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Biografisch • Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen • Drittes Reich; Berichte/Erinnerungen • Judenverfolgung • Nationalsozialismus • Widerstand • Widerstand (Nationalsozialismus); Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-86331-237-6 / 3863312376
ISBN-13 978-3-86331-237-4 / 9783863312374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich