Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Europawahl 2014

Spitzenkandidaten, Protestparteien, Nichtwähler

Michael Kaeding, Niko Switek (Herausgeber)

Buch | Softcover
X, 407 Seiten
2015 | 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-05737-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Europawahl 2014 -
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Welche Neuerungen brachte die Europawahl 2014? Wie prägten die Spitzenkandidaten Wahl und Wahlkampf? Was bedeuten die Gewinne der Protestparteien und die hohe Zahl an Nichtwählern? Die Beiträge in diesem Band diskutieren diese und weitere zentrale Aspekte der Europawahl 2014. Im Besonderen stehen einzelne Mitgliedsstaaten, die Auswirkungen von Finanz- und Schuldenkrise, die Rolle europäischer Parteien und die Konsequenzen der Wahl für das Regieren auf europäischer Ebene im Fokus. Zudem umfasst der Band seltene außereuropäische Perspektiven auf den Wahl(aus)gang und die Beiträge zweier Präsidenten des Europäischen Parlaments (Martin Schulz und Klaus Hänsch).

Dr. Michael Kaeding ist Jean Monnet Professor für Europäische Integration und Europapolitik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen, Visiting Fellow am European Institute of Public Administration (EIPA) in Maastricht und lehrt am Europakolleg in Brügge. Niko Switek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der NRW School of Governance und am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.

Erscheint lt. Verlag 11.2.2015
Zusatzinfo X, 407 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 549 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Europäische Union • Europäische Union (EU) • Europaparlamentswahl • Europaparlamentswahl / Europawahl • Mehrebenenanalyse • Mehrebenensystem • Parteien • Regieren im politischen System der EU • Wahlanalyse • Wahlkampf
ISBN-10 3-658-05737-8 / 3658057378
ISBN-13 978-3-658-05737-4 / 9783658057374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung

von Marcel Lewandowsky

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 34,95
wie man Krieg führt

von Mike Martin

Buch | Softcover (2024)
Mittler (Verlag)
CHF 34,90
Interdisziplinäre Perspektiven

von Jens Lanfer; Martin W. Schnell

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 109,95