Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gerontologie - Einführung und Geschichte

Grundriss Gerontologie
Buch | Softcover
240 Seiten
2015 | 2., vollständig überarbeitete Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-026125-9 (ISBN)
CHF 37,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In dieser völlig neu bearbeiteten zweiten Auflage wird der interdisziplinäre Charakter der Gerontologie in den Mittelpunkt gestellt. Psychologische, soziologische, biologische, geriatrische, gerontopsychiatrische sowie weitere disziplinäre Aspekte werden in die Darstellung grundlegender theoretischer, empirischer und methodischer Fragen eingebunden. Das Buch bietet insgesamt ein kompaktes Ordnungsschema für die heute existierende Flut an Konzepten, Theorien, Befunden und Interventionsmöglichkeiten der Gerontologie an.
Gerontologie ist ein stark interdisziplinär orientiertes Wissenschaftsfeld - Altern kann wohl nur in einer synergiereichen Verknüpfung unterschiedlicher Disziplinen verstanden werden.

Dieses erstmals 2004 erschienene Werk stellt in seiner völlig neu bearbeiteten zweiten Auflage den interdisziplinären Charakter der Gerontologie ganz in den Mittelpunkt. Psychologische, soziologische, biologische, geriatrische, gerontopsychiatrische sowie weitere disziplinäre Aspekte werden eingebunden in die Darstellung grundlegender theoretischer, empirischer und methodischer Fragen der Gerontologie.

Ferner werden die gesellschaftliche Bedeutung der Gerontologie sowie ihre Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart herausgearbeitet, bevor es im letzten Kapitel "Quo vadis Gerontologie?" heißt. Das Buch bietet insgesamt ein kompaktes Ordnungsschema für die heute existierende Flut an Konzepten, Theorien, Befunden und Interventionsmöglichkeiten der Gerontologie an.

Prof. Dr. Hans-Werner Wahl leitet die Abteilung für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg.

Prof. Dr. Vera Heyl lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Institut für Sonderpädagogik.

Erscheint lt. Verlag 14.1.2015
Reihe/Serie Grundriss Gerontologie ; Bd 1 | 1.240
Grundriss Gerontologie ; 1
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Clemens Tesch-Römer, Hans-Werner Wahl, Siegfried Weyerer, Susanne Zank
Zusatzinfo 14 Abb., 6 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Gerontology - introduction and history
Gewicht 364 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Pflege Altenpflege Gerontopsychiatrie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Altenhilfe • Altenpflege • Alternswissenschaft • Altersforschung • Alterswissenschaft • Geriatrie • Gerontologie • Interventionsgerontologie • Krankenpflege • Theorie in der Gerontologie
ISBN-10 3-17-026125-8 / 3170261258
ISBN-13 978-3-17-026125-9 / 9783170261259
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich