Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der gemachte Mann

Konstruktion und Krise von Männlichkeiten

(Autor)

Buch | Softcover
XXVIII, 375 Seiten
2014 | 4. Aufl. 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-19972-6 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich' entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur "hegemonialen Männlichkeit" und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung.

Die AutorinRaewyn Connell ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der University of Sydney, Australien.Herausgeber und HerausgeberinDr. Michael Meuser ist Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dortmund.Dr. Ursula Müller ist Professorin i.R. für Sozialwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung an der Fakultät für Soziologie und war Direktorin des IFF (Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung) der Universität Bielefeld.

Wissen im Widerstreit.- Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik.- Geschichte und Politik.

"... Ein umfassendes Literaturverzeichnis sowie ein Namens- und Sachregister machen diesen Band zu einer nützlichen Quelle und Arbeitsgrundlage für weitere Forschungen ..." (in: WeiberDiwan, Summer 2016)

Erscheint lt. Verlag 6.11.2014
Reihe/Serie Geschlecht und Gesellschaft
Zusatzinfo XXVIII, 375 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 518 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Gender Studies • Gender Studies / Gender-Forschung • Gendertheorie • Geschlechterforschung • Homosexualität • Männlichkeitsdiskurse • Männlichkeitsforschung • Queer Culture
ISBN-10 3-531-19972-2 / 3531199722
ISBN-13 978-3-531-19972-6 / 9783531199726
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich