Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Soziologie des Körpers

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2015 | 5., vollständig überarbeitete Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-2584-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziologie des Körpers - Robert Gugutzer
CHF 20,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die leicht zugängliche deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage vor.Sie thematisiert den menschlichen Körper als gesellschaftliches Phänomen und fragt, inwiefern der Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft zu verstehen ist. Dazu skizziert Robert Gugutzer die Geschichte des Körpers in der Soziologie von seiner absent presence bei den Klassikern bis zum jüngsten body turn. Darüber hinaus präsentiert er zentrale soziologische Perspektiven auf den Körper, stellt wichtige körpersoziologische Aufgabenfelder sowie »Leib«, »Körper« und »Verkörperung« als soziologische Grundbegriffe vor.

Robert Gugutzer, geb. 1967, ist Professor für Sozialwissenschaften des Sports an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er hat Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaften an den Universitäten Tübingen und München studiert, wurde 2001 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg promoviert und habilitierte sich 2011 an der Universität Augsburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Körper- und Sportsoziologie sowie die Neophänomenologische Soziologie.

»Die deutsche Körpersoziologie ist dabei, sich als eigenständiges Feld zu etablieren. Eine Überblicksarbeit mit einführendem Charakter fehlte bislang jedoch. Diese Lücke schließt Robert Gugutzer mit seiner materialreichen Arbeit.«
Ulle Jäger, Querelles-Net, 16/7 (2005) zu einer früheren Auflage

»Nicht nur im Alltag, auch in der Soziologie ist der Körper momentan so en vogue, dass sich 'Körpersoziologie' als neue Teildisziplin herausbildet. Für all jene, die an diese Anschluss suchen, legt Robert Gugutzer eine gut lesbare und klar strukturierte Einführung vor. Geboten wird neben der souveränen Vorstellung der einschlägigen Autoren und Ansätze ein historischer Überblick über den sozialwissenschaftlichen Umgang mit Körperlichkeit sowie die Perspektiven des Forschungsfeldes.«
Sven Lewandowski, Zeitschrift für Sexualforschung, 2/6 (2006) zu einer früheren Auflage

Besprochen in:

Sociologica Internationalis, 44/1 (2006), Theodor W. Beine

Erscheint lt. Verlag 9.2.2015
Reihe/Serie Einsichten. Themen der Soziologie
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 120 x 210 mm
Gewicht 227 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Body • Body Turn • Einführung • Gesellschaft • Introduction • Körper • Körper (menschl.) • Social relations • Society • sociological theory • Sociology • Sozialität • Soziologie • Soziologische Theorie • Verkörperung
ISBN-10 3-8376-2584-2 / 3837625842
ISBN-13 978-3-8376-2584-4 / 9783837625844
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich