Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lesen -

Lesen

Ein interdisziplinäres Handbuch
Media-Kombination
XIV, 907 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2015
De Gruyter
978-3-11-027554-4 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Das Lesen gehört zu den wichtigsten Kulturtechniken des Menschen und hat wesentlich zur kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung beigetragen. Lesen. Ein interdisziplinäres Handbuch nähert sich dem komplexen Phänomen aus unterschiedlichen Analyseperspektiven. Neurobiologie, Kognitionspsychologie, Sprachpsychologie und Linguistik erforschen die Voraussetzungen und Grundlagen des Lesens als Verstehensprozess und Sprachverarbeitung. Die medientechnische Perspektive und die Semiotik beschreiben die unterschiedlichen Lesemedien von der Antike bis zur Gegenwart als Übertragungskanäle und Anordnungen von Schrift- und Bildzeichen (Typographie), die Informationen über Zeit und Raum bereitstellen. Organisationen und Institutionen wirken auf Lesen als soziales Handeln in der Gesellschaft ein. Thematisiert werden Lesen in sozialen Beziehungen, Maßnahmen der Leseförderung und Bereitstellorganisationen wie Buchhandel und Bibliothek. Die handlungstheoretische Perspektive schließlich geht von den Funktionen und Leistungen der unterschiedlichen Lesemedien aus und betrachtet Mediennutzung und Lesen als soziales Handeln des Einzelnen und in der Gesellschaft. Dies wird in historischer Perspektive vertieft und Lesestoffe, Leseverhalten und Lesefunktionen von der Antike bis in die Gegenwart beleuchtet.Das vorliegende Standardwerk zeichnet sich durch einen strikt interdisziplinären Zugang aus. Zahlreiche namhafte Wissenschaftler haben dazu beigetragen, dass die neueren Forschungsergebnisse fundiert, gut lesbar und übergreifend dargestellt werden.

Ursula Rautenberg, University of Erlangen-Nürnberg, Germany; Ute Schneider, University of Mainz, Germany.

Ursula Rautenberg, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg; Ute Schneider, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.

Reihe/Serie De Gruyter Reference
Zusatzinfo Includes a print version and an ebook
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Leseförderung • Leserezeption • Leserforschung • Lesergeschichte • Media Theory • Medientheorie • reader reception • Readership research • Readership research; reader reception; media theory; reading history; reading promotion • reading history • Reading promotion
ISBN-10 3-11-027554-6 / 3110275546
ISBN-13 978-3-11-027554-4 / 9783110275544
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
An Introduction to Film

von Dave Monahan; Richard Barsam

Media-Kombination (2021)
WW Norton & Co
CHF 77,90