Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Entwicklung der Bevölkerung und der Kriminalität von 1960 bis 2060 für Deutschland, ausgewählte Bundesländer und Millionenstädte: Retrograde Erfassung und Auswertung, Prognosen sowie „statistische Tendenzen“ - Ernst Hunsicker

Entwicklung der Bevölkerung und der Kriminalität von 1960 bis 2060 für Deutschland, ausgewählte Bundesländer und Millionenstädte: Retrograde Erfassung und Auswertung, Prognosen sowie „statistische Tendenzen“

(Autor)

Buch | Softcover
232 Seiten
2014 | 1., Aufl.
Diplomica Verlag
978-3-8428-9312-2 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Diese Studie enthält Bevölkerungs- und Kriminalitätsdaten der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der vormaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Dazu kommen entsprechende Daten ausgewählter Bundesländer (Bayern, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt) und deutscher Millionenstädte (Berlin, Hamburg, Köln). Im Ergebnis geht es um die retrograde Erfassung vorliegender Bevölkerungs- und Kriminalitätsdaten ab 1960 oder später, Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung (ab 2020) sowie um statistische Tendenzen zur Kriminalitätsentwicklung. Weiterhin wird behandelt, wie sich die Personalstärken der Polizei ab 2020 entwickeln können. Zur Ermittlung der statistischen Tendenzen hat der Autor verschiedene Berechnungsmodelle entwickelt.

Kriminaldirektor a.D., Ernst Hunsicker (Jahrgang 1944), trat 1962 in den Polizeivollzugsdienst des Landes Niedersachsen ein. Ab 1965 wurde er im SOV-Dienst (Sicherheit, Ordnung, Verkehr) eingesetzt. Ab 1967 war der Autor in verschiedenen Dienstbereichen (Sachbearbeiter Wirtschaftskriminalität/Betrug/ Fälschungen, Wachgruppenleiter im Kriminaldauerdienst, Mitglied der 1. Mordkommission) tätig und wurde später Leiter des 3. Fachkommissariats (Wirtschaftskriminalität/Betrug/Fälschungen) in Lingen/Ems und Fachlehrer an der Landespolizeischule Hann. Münden in Kommissarslehrgängen. Daran schloss sich das Studium für den höheren Polizeivollzugsdienst der Kriminalpolizei an (1979 bis 1981). Im Anschluss fand Hunsicker Verwendung als Fachlehrer an der Landespolizeischule Hann. Münden, stellvertretender Ausbildungsstättenleiter in Bad Iburg/LK Osnabrück, stellvertretender Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Osnabrück (bis 1993) und Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Lingen/Ems. Von 1994 bis zu seiner Pensionierung 2004 leitete er den Zentralen Kriminaldienst bei der Polizeiinspektion (Z) Osnabrück-Stadt und war in Personalunion stellvertretender Inspektionsleiter. Hunsicker hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen mit der Kriminalitätsverfolgung und -verhütung, dem – auch kundenorientierten –Einsatz der Polizei und dem polizeilich relevanten Recht befasst.

Zusatzinfo 128 Abb.
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 356 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Bayern • Berlin • Bevölkerungsrückgang • Bevölkerungsstatistik • Brandenburg • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) • Deutschland • Hamburg • Köln • Kriminalität • Kriminalitätsentwicklung • Niedersachsen • Polizeistärke • Sachsen-Anhalt • Straftat • Überalterung
ISBN-10 3-8428-9312-4 / 3842893124
ISBN-13 978-3-8428-9312-2 / 9783842893122
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
CHF 16,80