Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Schlüsselqualifikationen für Staatsbürger - Christof Gramm

Schlüsselqualifikationen für Staatsbürger

Politik verstehen - Demokratie bejahen

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2010
Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG
978-3-95768-077-8 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Unterschied zu Politikern kommen Staatsbürger in den öffentlichen Medien kaum vor. Zumeist werden sie als Politikverbraucher im Stile der sogenannten Sonntagsfrage wahrgenommen ('Wie würden Sie entscheiden, wenn heute gewählt würde?'). Auch in den einschlägigen Wissenschaftsdisziplinen, die sich mit Staat, Recht und Gesellschaft befassen, führen die Bürger eher eine Randexistenz. Tatsächlich bilden jedoch nicht die Politiker, sondern die Bürger die wichtigste Säule der Demokratie: 'Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.' (Artikel 20 Absatz 2 Grundgesetz). Dieses Buch möchte ein Gegengewicht zu der weit verbreiteten Bürgervergessenheit bilden. Es richtet sich an alle Staatsbürger und betrachtet das politische Geschehen in der Demokratie aus der Jedermannperspektive. Nicht Parteipolitik, sondern grundsätzliche Fragen stehen dabei im Vordergrund: * Was sollte ich als Staatsbürger wissen?
- Was bedeuten die Spielregeln der Politiker und der Parteien für mich?
- Was kann ich von der Politik erwarten?
- Was erwartet die Demokratie von mir ?
Themenfelder sind dabei Politikverdrossenheit, Moral und Macht, Zugang zur Wirklichkeit, Sprache und öffentliche Medien, Verteilungs- und Finanzierungsfragen, aber auch die 'political correctness' und die Sorge um die Gemeinschaftsgüter, die wir alle für ein gutes Leben benötigen. Nicht Populismus, sondern kritischer Bürgersinn und Realismus prägen den Text. Letztlich geht es darum, als Staatsbürger nicht in die Verdrossenheitsfalle zu tappen, sondern trotz politischer Mängel einen klaren Kopf zu bewahren und zu wissen, was wir an dieser Demokratie haben.

Dr. Christof Gramm, Privatdozent für öffentliches Recht, geb. 1958, studierte Rechtswissenschaften und ist heute im Bundesministerium der Verteidigung tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen, unter anderem 'Grundgesetz Bürgerkommentar' (gemeinsam mit Stefan Ulrich Pieper)

Erscheint lt. Verlag 27.4.2010
Sprache deutsch
Maße 125 x 187 mm
Gewicht 255 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Bürger • Demokratie • mündiger • Mündigkeit • Politik • Politikverdrossenheit • Schlüsselqualifikation • Staat • Staatskunde • Stattsbürger
ISBN-10 3-95768-077-8 / 3957680778
ISBN-13 978-3-95768-077-8 / 9783957680778
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70