Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Führen mit Sinn und Verstand - Winfried D'Avis

Führen mit Sinn und Verstand

Von der Marketing- zur Informationsgesellschaft

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2010
Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG
978-3-95768-074-7 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Entgegen allen Behauptungen ist unsere gegenwärtige Gesellschaft keine Informations-, sondern eine Marketinggesellschaft - bestimmt durch das Prinzip 'Mehr Schein als Sein'.
Die zugrundeliegende 'Marketingdenke' ist in der Politik, der Wirtschaft und im Kulturbereich nachweisbar; die negativen Folgen dieser weit verbreiteten Einstellung sind geistige Verwahrlosung und mangelnde Problemlösungskompetenz. Statt den unersetzbaren Wert von Ratio und Logik gerade für komplexe und weltweit vernetzte Gesellschaften zu betonen, werden sie zurzeit von der intellektuellen Klasse und mit Unterstützung renommierter Hirnforscher abgewertet und gegen Emotion und Intuition ausgespielt - eine verhängnisvolle Entwicklung.
Um die Gesellschaft in Zukunft vor bestandskritischen Krisen besser zu schützen, gibt es nur einen Weg: Führungskräfte müssen systematisch in drei aufeinander abgestimmten Schlüsselqualifikationen ausgebildet werden - in rationaler, sozialer und innovativer Kompetenz. Diese Reihenfolge ist zwingend eine Rangfolge, auch wenn sie gegen den Zeitgeist steht.
Tatsache ist: Auch die gegenwärtige Finanzkrise wurde nicht durch ein Zuviel, sondern durch ein Zuwenig an Ratio und Logik verursacht. Werden jedoch die genannten drei Schlüsselqualifikationen von Führungskräften erworben und beherzigt, entsteht quasi automatisch eine Informationsgesellschaft, die diesen Namen auch verdient und die außer Kontrolle geratende Krisen unwahrscheinlicher macht.

Dr. habil. Winfried D'Avis ist Privatdozent an der J. W. Goethe- Universität in Frankfurt am Main und Professor an der Hunan University; Gastprofessuren in Österreich und Italien. Schwerpunkte: Innovationsmethodik, Cognitive Science, Informationsgesellschaft; Management- und Wissenschaftsberater in deutschchinesischen Projekten.

Erscheint lt. Verlag 25.8.2010
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 535 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Finanzkrise • Führungskraft • Führungskräfte • Gesellschaft • Gesellschaft (Soziologie) • Informationsgesellschaft • Krise • Marketing • Marketinggesellschaft • Medien • Schlüsselqualifikationen
ISBN-10 3-95768-074-3 / 3957680743
ISBN-13 978-3-95768-074-7 / 9783957680747
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70