Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das deutsche Politikroulette - Georg Paul Hefty

Das deutsche Politikroulette

Bürgerwille – Parteienziele – Kandidaten – Koalitionen
Buch | Softcover
192 Seiten
2013
Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG
978-3-95768-097-6 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wo kommen eigentlich die Regierungen her? Bei Wahlen gilt, Einigkeit macht stark. Erhält eine Partei die absolute Mehrheit der Mandate, dann haben die Wähler auf ihre Art durchregiert: Ihr Wille prägt die Gesetzgebung und bestimmt die Regierung. Haben die Wähler hingegen eine Vielfalt mittelstarker Parteien in das Parlament entsandt und keiner die ausschlaggebende Zahl von Abgeordneten zugestanden, dann setzt das deutsche Politikroulette ein. Von da an zählen die abgegebenen Wählerstimmen nicht mehr viel.

Selbst wenn eine angebliche Wunschkoalition oder ein sogenanntes Lager, erst recht wenn ein Überraschungsbündnis regiert, prägen nicht mehr deren Wähler, sondern die Parteifunktionäre die Zukunft. In der repräsentativen Demokratie herrschen wenige – und ihr Alltag ist der ständige Kampf um die Macht einzelner Personen und Parteien.

Wie steht es unter diesen Umständen um das Land mitten in Europa? Was wollen die Bürger und was die Politiker? Wer setzt sich wie durch? Wer wird zu welchem Zweck Spitzenkandidat und wer muss warum weichen? Wie wirken sich neue Lebensweisen politisch aus? Es ist hilfreich, neue Sichtweisen und Einschätzungen kennenzulernen, bevor der Bürger am Wahltag den Politikern aller Parteien entgegenhält: Sie haben ihr Spiel gemacht – jetzt entscheiden die Wähler neu.

Georg Paul Hefty, promovierter Politikwissenschaftler und Journalist, war von 1981 bis 2012 innenpolitischer Redakteur, Kommentator und Leitartikler der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Erscheint lt. Verlag 21.5.2013
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 285 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Abgeordnete • BRD • Bündnis • Deutschland • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Koalition • Macht • Parlament • Partei • Parteiensystem • Parteifunktionäre • Regierung • Repräsentative Demokratie • Wahl • Wahlen • Wählerstimmen
ISBN-10 3-95768-097-2 / 3957680972
ISBN-13 978-3-95768-097-6 / 9783957680976
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80