Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Eurokrise": Stabilisierung des Euro - Ramona Tischmeyer

"Eurokrise": Stabilisierung des Euro

Buch | Softcover
80 Seiten
2013 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-656-44438-1 (ISBN)
CHF 59,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 3,0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung der "Eurokrise". Es werden Gründe der Krise aufgezeigt und die Lage der betroffenen Staaten beschrieben. Auch die oben genannten getroffenen und geplanten Rettungsmaßnahmen werden genauer dokumentiert. Weiterhin werden Meinungen und weitere Vorschläge von Forschungsinstituten, Banken und internationalen Organisationen zur Eurokrise vorgestellt.Die derzeitige "Eurokrise" ist ein aktuelles Thema.Die europäische Gemeinschaftswährung ist angeschlagen und die hohen Schulden einiger EU-Länder geben den Anschein, dass die Währung Euro in Gefahr ist. Somit wird die Frage gestellt, ob diese Strategien ausreichend sind, um die Krise zu bewältigen oder, ob vielleicht einige Länder aus der Euro-Zone austreten sollten oder die Währung Euro insgesamt vielleicht zum Scheitern verurteilt ist.
Erscheint lt. Verlag 27.8.2013
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 128 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Euro • Eurokrise • Stabilisierung
ISBN-10 3-656-44438-2 / 3656444382
ISBN-13 978-3-656-44438-1 / 9783656444381
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich