Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Cello-Bär

Meine erste Celloschule. Band 3. Violoncello. Schülerheft.

Heike Wundling (Autor)

Notenblätter
68 Seiten
2017
Schott Music
978-3-7957-5457-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Cello-Bär - Heike Wundling
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Diese Celloschule für Kinder ab 4 Jahren vermittelt spielerisch und behutsam die ersten Grundlagen des Cellospiels. Während in Band 1 (ED 8221) der erste Einstieg noch ohne Noten über eine Bildergeschichte und dem Spiel nach Gehör erfolgt, werden in Band 2 (ED 8222) alle Töne der 1. Lage eingeführt und mit vielen Liedern und Duetten der Tonraum C-d1 geübt. Band 3 festigt das Gelernte weiter, trainiert dazu die weite Lage und fördert das Zusammenspiel mit vielen Spielstücken für 1-2 Celli, teilweise auch mit Klavierbegleitung.Besetzung:Violoncello
Eine besondere Celloschule für Kinder!

Der Cello-Bär vermittelt spielerisch den Unterrichtsstoff und hilft dem Kind dabei, das Instrument zu entdecken und die ersten Grundlagen des Cellospiels behutsam und mit viel Freude und Fantasie zu erlernen.

In Band 1 (ED 8221) erfolgt der Einstieg zunächst noch ohne Noten: Eine Bildergeschichte wird vertont, bevor erste kleine Lieder und Rhythmen gespielt werden. So stehen die Klangvorstellung und das (Zu-)Hören im Vordergrund. Es folgt das Spiel auf leeren Saiten und schließlich die behutsame Einbeziehung der linken Hand (3. Finger, Kuckucksterz).
Band 2 (ED 8222) führt alle Töne der 1. Lage ein und festigt den Tonraum C-d1 mit vielen Liedern und Duetten.

In Band 3 (ED 8223) werden die Entwicklung der linken Hand und die weite Lage geübt und Dur-Tonleitern bis drei Vorzeichen eingeführt. Cello-Duos und Stücke für 1-2 Celli und Klavier fördern das Zusammenspiel und können zum Beispiel den Gruppenunterricht bereichern oder Material für erste Schülerkonzerte bieten.

Der Lehrerkommentar zu den Bänden 1 und 2 gibt leicht verständliche und übersichtlich gegliederte Hinweise für die Gestaltung des Unterrichts.

Schwierigkeitsgrad: 1

Vorwort - Das Cello-Puzzle - Laut zählen - Gebundene Noten - Die punktierte Viertelnote - Die Lautstärkebezeichnungen (Dynamik) - Die weite Lage mit zurückgestrecktem 1. Finger - Die weite Lage nach oben gestreckt - Dur und Moll - Kleines Musikquiz - Die Einspielseiten - Tonleitern mit Stricharten - Bogensport Vorwort - Das Cello-Puzzle - Laut zählen - Gebundene Noten - Die punktierte Viertelnote - Die Lautstärkebezeichnungen (Dynamik) - Die weite Lage mit zurückgestrecktem 1. Finger - Die weite Lage nach oben gestreckt - Dur und Moll - Kleines Musikquiz - Die Einspielseiten - Tonleitern mit Stricharten - Bogensport

Erscheint lt. Verlag 9.6.2017
Illustrationen Anne Dithmar
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 243 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenkunde
Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenunterrricht
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Cello • Instrumentalunterricht • Musikalien; Violoncello (Schulen) • Noten (Musik) • Streichinstrument • Violoncello
ISBN-10 3-7957-5457-7 / 3795754577
ISBN-13 978-3-7957-5457-0 / 9783795754570
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
23 leichte Stücke für Trompete und Klavier. Trompete (B) und Klavier.

von Kristin Thielemann

Notenblätter (2023)
Schott Music
CHF 23,10
Die schönsten Weihnachtslieder. 1-2 Sopran-Blockflöten, Klavier ad …

von Barbara Hintermeier

Notenblätter (2023)
Schott Music
CHF 24,50
Cellotaxi. Violoncello.

von Jan Utbult; Ulrik Lundström

Notenblätter (2022)
Musikverlag Zimmermann
CHF 28,70