Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verstehen Sie das, Herr Schmidt?

Buch | Softcover
288 Seiten
2013
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-04592-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verstehen Sie das, Herr Schmidt? - Helmut Schmidt, Giovanni di Lorenzo
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit ihrem Bestseller »Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt« haben Giovanni di Lorenzo und Helmut Schmidt Hunderttausende Leser begeistert. Nun kehren sie mit neuen Gesprächen zurück: Unter dem Rubrum »Verstehen Sie das, Herr Schmidt?« befragt der Zeit-Chefredakteur den Zeit-Herausgeber zur aktuellen Politik. Tabakkonsum weiterhin nicht ausgeschlossen.
»Der Schmidt-Sound tritt einem hier in höchster Reduziertheit, also besonders klar und lapidar entgegen«, urteilte die FAZ über den Vorgängerband, und in derselben Form präsentiert sich der Altbundeskanzler in den neuen Gesprächen, in denen es um die große Weltpolitik, das Versagen der deregulierten Finanzmärkte oder den Zustand der SPD geht, aber auch um sehr persönliche Erinnerungen und Einsichten.
Mit ihrem Bestseller »Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt« haben Giovanni di Lorenzo und Helmut Schmidt Hunderttausende Leser begeistert.

Nun kehren sie mit neuen Gesprächen zurück: Unter dem Rubrum »Verstehen Sie das, Herr Schmidt?« befragt der Zeit-Chefredakteur den Zeit-Herausgeber zur aktuellen Politik. Tabakkonsum weiterhin nicht ausgeschlossen.

»Der Schmidt-Sound tritt einem hier in höchster Reduziertheit, also besonders klar und lapidar entgegen«, urteilte die FAZ über den Vorgängerband, und in derselben Form präsentiert sich der Altbundeskanzler in den neuen Gesprächen, in denen es um die große Weltpolitik, das Versagen der deregulierten Finanzmärkte oder den Zustand der SPD geht, aber auch um sehr persönliche Erinnerungen und Einsichten.

Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und ist seit 1983 Mitherausgeber der Wochenzeitung Die Zeit. Schmidt ist bis heute im In- und Ausland als elder statesman und Publizist hochgeachtet, seine politischen Urteile und historischen Erfahrungen gewichtig und gefragt. Zuletzt erschien sein gemeinsam mit Peer Steinbrück verfasstes Gesprächsbuch »Zug um Zug«.

Giovanni di Lorenzo, 1959 in Stockholm geboren, arbeitete nach Abschluss des Studiums in München zunächst als politischer Reporter und Leiter des Reportageressorts »Die Seite Drei« bei der Süddeutschen Zeitung. Seit 1989 moderiert er die Fernsehtalkshow 3 nach 9 von Radio Bremen. 1999 wurde er zum Chefredakteur der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel berufen. 2004 wechselte er als Chefredakteur zur Wochenzeitung Die Zeit. 2010 veröffentlichte er zusammen mit Axel Hacke bei KiWi das Buch »Wofür stehst du?«.

»[...] kaum einer weiß auf so unterhaltsame wie intelligente Weise Denkanstöße zu vermitteln.« Düsseldorfer Anzeiger 20130513

'[.] kaum einer weiß auf so unterhaltsame wie intelligente Weise Denkanstöße zu vermitteln.'

Erscheint lt. Verlag 7.11.2013
Reihe/Serie KiWi ; 1356
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 222 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Aktuelle Themen • Altkanzler • Biografisch • Erinnerungen • Gespräche • Giovanni di Lorenzo • Helmut Schmidt • Interview • Interviews/Gespräche • Kanzler • Moderator • Reporter • Schmidt, Helmut
ISBN-10 3-462-04592-X / 346204592X
ISBN-13 978-3-462-04592-5 / 9783462045925
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80