Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das alles und noch viel mehr würden wir machen, wenn wir Kanzler von Deutschland wär'n (eBook)

Peter Zudeick (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2013 | 1. Auflage
192 Seiten
Westend Verlag GmbH
978-3-86489-534-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das alles und noch viel mehr würden wir machen, wenn wir Kanzler von Deutschland wär'n -
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Frustration über die aktuelle Politik und das Gefühl der Machtlosigkeit machen sich breit. Warum werden nicht eindeutig der Mehrheit der Bevölkerung dienende Gesetze und Änderungen auf den Weg gebracht, statt wie bisher Rücksichten auf wirtschaftliche Interessen kleiner Gruppen zu nehmen? Namhafte Experten beschreiben über alle Ressorts hinweg die wichtigsten und dringendsten Vorhaben und formulieren für dich und mich verständlich, was konkret zu tun ist - und zwar sofort. Mit Beiträgen von Peter Zudeick, Ulrike Herrmann, Wolfgang Hetzer, Tom Schimmeck, Rudolf Schreiber, Ines Pohl, Sarah Wagenknecht, Wolfgang Neskovic, Wolfgang Lieb, Ulrich Schneider, uva.

Peter Zudeick arbeitet als freier Journalist für fast alle ARD-Rundfunkanstalten und moderiert auf HR2 die Sendung "Der Tag". Seine scharfen politischen Analysen, aber auch seine satirischen Rückblicke haben ihn einem größeren Publikum bekannt gemacht. Vom promovierten Philosophen Zudeick erschienen im Westend Verlag "Tschüss, ihr da oben" und "Ich bejahe die Frage mit ja".

Peter Zudeick arbeitet als freier Journalist für fast alle ARD-Rundfunkanstalten und moderiert auf HR2 die Sendung "Der Tag". Seine scharfen politischen Analysen, aber auch seine satirischen Rückblicke haben ihn einem größeren Publikum bekannt gemacht. Vom promovierten Philosophen Zudeick erschienen im Westend Verlag "Tschüss, ihr da oben" und "Ich bejahe die Frage mit ja".

Peter Zudeick
Ohne Vorbehalt
Bettina Gaus
So nicht! Gegen die weitere Militarisierung der Außenpolitik
Ulrich Schneider
Mindestens das Mindeste
Christoph Butterwegge
Alternativen zur Altersarmut
Wolfgang Neskovic
Für eine Änderung des Grundgesetzes: drei Worte und zwei Absätze
Stefan Reinecke
Neue Regeln für Lobbyisten
Klaus Gietinger
Entschleunigung. Der Weg aus der Kfz-Katastrophe
Jürgen Döschner
Für eine radikale Energie-Agenda
Sven Plöger
Klimapolitik: Weniger reden, entschlossener handeln
Rudolf L. Schreiber
Nachhaltiges Deutschland - Visionspolitik für die Welt
Mathias Bröckers
Drogen legalisieren - und zwar subito
Ines Pohl
Unheimliches Selbstbewusstsein
Wolfgang Lieb
Wir leisten uns weniger, als wir leisten könnten
Katrin Rönicke
Starke Kitas - starke Familien
Werner Seidel
Berufsausbildung: Im Prinzip gut, in der Praxis verbesserungswürdig
Claudia Roth
Für eine Politik der Inklusion
Ulrike Winkelmann
Gesundheit für alle von allen bezahlen lassen
Tom Schimmeck
Den freien Fall der Löhne stoppen
Ulrike Herrmann
Europa braucht Eurbobonds
Sahra Wagenknecht
Ein erster Schritt - die Finanztransaktionssteuer
Wolfgang Hetzer
Die Deutsche Bank und andere Verdächtige Plädoyer für ein Unternehmsstrafrecht
Jens Berger
Steuern erhöhen statt Ausgaben kürzen
Brigitte Baetz
Medien: Vielfalt statt Kahlschlag
Peter Zudeick
Unter Vorbehalt
Anmerkungen
Über die Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 16.4.2013
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Act Now • Deutschland • Deutschland; Kanzler; Politik; Westend Verlag; Zudeick; act now • Kanzler • Politik • Westend Verlag • Zudeick
ISBN-10 3-86489-534-0 / 3864895340
ISBN-13 978-3-86489-534-0 / 9783864895340
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,60