Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule

Theoretische und didaktische Hintergründe
Buch | Softcover
VIII, 240 Seiten
2013 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01579-4 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Realitätsbezüge und Modellieren spielen eine wesentliche Rolle im Mathematikunterricht. Auch im Lehramtsstudium der Mathematik steht dieses Thema daher im Fokus. Dieses Buch soll sich inhaltlich mit theoretischen Fragen des mathematischen Modellierens, einigen wichtigen empirischen Ergebnissen zum Modellieren und Aspekten der Praxis des Modellierens in der Schule befassen. Das Buch bietet Studierenden, Lehrenden an Schulen und Hochschulen wie auch Referandar/inn/en einen Überblick über wichtige Ergebnisse zum Unterricht mit Realitätsbezügen aus der Sicht von Expertinnen und Experten.

Prof. Dr. Gilbert Greefrath lehrt und forscht am Seminar für Mathematik und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Seine besonderen Interessen liegen in den Bereichen des Problemlösens und des mathematischen Modellierens sowie dem Einsatz von digitalen Medien in der Sekundarstufe.

Gabriele Kaiser ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg. Sie ist stellvertretende Projektleiterin von TEDS-M.

Mathematisches Modellieren: Eine Einführung in theoretische und didaktische Hintergründe.- Effekte kurzzeitiger Interventionen auf die Entwicklung von Modellierungskompetenzen.- Umgang mit realitätsbezogenen Kontexten in der Sekundarstufe II.- Modellieren beim Nutzen von Darstellungen in statistischen Kontexten - hierarchische Beschreibung und Bedingungsvariablen eines Aspekts mathematischer Kompetenz.- Eine empirische Studie zum mathematischen Modellieren im Sport.- Lesekompetenz und mathematisches Modellieren.- Modellierungsproblem Dart spielen.- Daten- und Wahrscheinlichkeitsanalyse als Modellierung.- Modellieren mit digitalen Werkzeugen.- Von der Welt ins Modell und zurück.- Blockabfertigung am (Tauern-)Tunnel - Ein aktuelles Thema aus dem Problemkreis der Verkehrserziehung.

Erscheint lt. Verlag 29.7.2013
Reihe/Serie Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Zusatzinfo VIII, 240 S. 115 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 426 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Computereinsatz • Empirische Ergebnisse • Kompetenzförderung • Lehrerkompetenzen • Mathematisches Modell • Modellierungskompetenzen • Realitätsbezüge
ISBN-10 3-658-01579-9 / 3658015799
ISBN-13 978-3-658-01579-4 / 9783658015794
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 89,95