Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Einführung in die Sozialpsychologie der Schule - Klaus Ulich

Einführung in die Sozialpsychologie der Schule

Buch | Softcover
187 Seiten
2001
Beltz, J (Verlag)
978-3-407-25237-1 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Schulalltag ist immer auch ein Beziehungs-, Leistungs- und Lernalltag. Besonders die Leistungsbewertung - als Erfahrung von Erfolgen, Misserfolgen oder gar Versagen - hat nachhaltige psychosoziale Folgen für Selbstkonzept und Motivation der Schüler/innen.
Die Schüler/innen lernen stets zusammen mit Gleichaltrigen und müssen sich mit ihnen im Spannungsfeld zwischen Konkurrenz und Solidarität arrangieren. Sie sind abhängig von Erwachsenen, die ihr Wissen beurteilen und ihr Verhalten kontrollieren; sie entwickeln im täglichen Umgang mit Lehrern Einstellungen und Emotionen, die ihre gesamte Persönlichkeit tangieren. Gegenüber dem "Stoff" entwickeln die meisten eine indifferente Haltung; das Lernen wird zu einer weitgehend fremdbestimmten und bloß noch leistungsbezogenen Aneignung.

Dr. Dr. Klaus Ulich, Professor für Psychologie an der Universität München.

Reihe/Serie Beltz Studium
Sprache deutsch
Maße 134 x 207 mm
Gewicht 255 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Pädagogikstudium • Schule • Sozialpsychologie • Sozialpsychologie; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-407-25237-4 / 3407252374
ISBN-13 978-3-407-25237-1 / 9783407252371
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich