Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Demokratie und Partizipation -

Demokratie und Partizipation

Festschrift für Max Kaase
Buch | Softcover
450 Seiten
2000 | 2000
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-13432-1 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Demokratie und Partizipation in neuer Sicht!
'Die in dieser Festschrift zum 65. Geburtstag von Max Kaase versammelten Beiträge greifen die wichtigsten Themenbereiche auf, mit denen sich Max Kaase im Laufe seines wissenschaftlichen Wirkens beschäftigt hat: Neben Fragen der politischen Partizipation, insbesondere des Wahlverhaltens, werden verschiedene Aspekte politischer Orientierungen und Verhaltensweisen im Allgemeinen sowie der politischen Kommunikation im Besonderen behandelt und Grundprobleme der demokratischen Regierungsweise analysiert. Dem großen Interesse Max Kaases an der international vergleichenden Forschung tragen Beiträge Rechnung, die sich mit den politischen Veränderungen in den westlichen und den Konsolidierungsproblemen in den osteuropäischen Demokratien beschäftigen. Abgerundet wird der Band mit Beiträgen zur Theoriebildung, zu den Methoden der empirischen Sozialforschung und zu den wesentlichen wissenschaftspolitischen Aktivitäten Max Kaases.

Dr. Oskar Niedermayer ist Universitätsprofessor für politische Wissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Einführung: Max Kaase zum 65. Geburtstag.- I. Politische Orientierungen und Verhaltensweisen.- Wechselwähler in Deutschland: Wählerelite oder politischer Flugsand?.- Aktivisten als Träger des demokratischen Credos? Zum Zusammenhang zwischen politischer Partizipation und der Unterstützung demokratischer Prinzipien im vereinigten Deutschland.- Bildungsexpansion, politisches Interesse und politisches Engagement in den alten Bundesländern.- Bildungsexpansion und Bildungsfolgen im Systemvergleich.- Ende des sozialstaatlichen Konsenses? Zum Aufbrechen traditioneller und zur Entstehung neuer Konfliktstrukturen in Deutschland.- Das Leben, nicht die Politik ist wichtig.- Politische Partizipation: Mobilisierung als Faktor geschlechtsspezifischer Ungleichheit.- Wie kann man die deutsche Vereinigung bilanzieren?.- II. Politische Kommunikation.- Versagt politisches Marketing?.- Modernisierung von Wahlkämpfen als Funktionsentleerung der Parteibasis.- Strukturbedingungen der Inszenierung von Politik in den Medien: die Perspektive von politischen Sprechern und Journalisten.- III Demokratische Regierungsweise.- Politische Beteiligung in alten und neuen europäischen Demokratien.- Demokratie und Beteiligung in der modernen Gesellschaft: einige demokratietheoretische Überlegungen.- Negative Parteiorientierung und repräsentative Demokratie: eine vergleichende Analyse.- Mehr Demokratie oder mehr Manipulation? Neue Informationsund Kommunikationstechnologien und politische Willensbildung.- Demokratie im neuen Europa: neun Thesen.- Wahlen und öffentliche Meinung im deutschen Parteienstaat.- Präsidiale Regierungschefs: Verändern sich die parlamentarischen Demokratien?.- Deutschland als moderne Gesellschaft: ein Geflecht von Widersprüchlichkeiten.- Kulturelle Aspekte demokratischerKonsolidierung in Osteuropa: Bulgarien und Ungarn in vergleichender Perspektive.- IV. Theorie und Methoden.- Inklusion und Exklusion - oder: die unvermutete Entdeckung der leibhaftigen Menschen und der Not in der Welt durch die soziologische Systemtheorie.- Wie gut sind Wahlprognosen? Eine Betrachtung am Beispiel der Bundestagswahl 1998.- V. Max Kaases wissenschaftspolitische Aktivitäten.- Der Analytiker in der Bewährung: Max Kaase und die DFG.- Max Kaase zum 65. Geburtstag.- Max Kaase und die Forschungsgruppe Wahlen e.V..- Max Kaase and the European Science Foundation.- Verzeichnis der Publikationen Max Kaases.- Autorenverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 12.5.2000
Zusatzinfo 450 S. 15 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 679 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Demokratie • Engagement • Partizipation • Politik • politische Einstellungen • Politische Kommunikation • Politische Orientierungen • Regierung • Wahlforschung • Wahlverhalten
ISBN-10 3-531-13432-9 / 3531134329
ISBN-13 978-3-531-13432-1 / 9783531134321
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 39,15