Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Memoiren eines Revolutionärs / Memoiren eines Revolutionärs Bd. 2 - Peter A. Kropotkin

Memoiren eines Revolutionärs / Memoiren eines Revolutionärs Bd. 2

Buch | Softcover
304 Seiten
2001
Unrast Verlag
978-3-89771-902-6 (ISBN)
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kropotkin - der Theoretiker des 'kommunistischen Anarchismus' - ist eine der bedeutendsten Figuren des Anarchismus.In den zwei Bänden seiner Memoiren (Bd. I: 1842 bis 1861; Bd. II bis 1886) schildert er sehr anschaulich seine Jugend in den Kreisen des russischen Hochadels, die für seine Familie selbstverständliche militärische Karriere in einem zaristischen Kosakenregiment, seine politische Radikalisierung und die damit verbundene Quittierung des Militärdienstes.
Kropotkin - der Theoretiker des 'kommunistischen Anarchismus' - ist eine der bedeutendsten Figuren des Anarchismus.In den zwei Bänden seiner Memoiren (Bd. I: 1842 bis 1861; Bd. II bis 1886) schildert er sehr anschaulich seine Jugend in den Kreisen des russischen Hochadels, die für seine Familie selbstverständliche militärische Karriere in einem zaristischen Kosakenregiment, seine politische Radikalisierung und die damit verbundene Quittierung des Militärdienstes.Spannend beschreibt er seine anfänglichen Kontakte zur Ersten Internationalen, seine Verhaftung und die Kerkerhaft in der berüchtigten Peter-und-Pauls-Festung wegen der Mitgliedschaft in einer Narodniki-Gruppe. Seine abenteuerliche Flucht führt ihn über Sibirien ins Exil in der Schweiz, wo er an den Auseinandersetzungen innerhalb der Ersten Internationalen teilnimmt. Sein Todesurteil wurde in Abwesenheit nach dem gelungenen Attentat auf Zar Alexander II. gefällt.

Pëtr Kropotkin, geb. 1842 in Moskau, war Geograph, Revolutionär und ein bedeutender Theoretiker des Anarchismus. 1874 Verhaftung aus politischen Gründen verhaftet, 1876 Flucht nach England. Rückkehr nach Rußland nach Ende der Revolution 1917. 1901 Einladung vom Lowell-Instituts in Boston für eine Vortragsreihe über russische Literatur. Der Autor verstarb 1921 in der Nähe von Moskau.

Reihe/Serie Klassiker der Sozialrevolte ; 5
Memoiren eines Revolutionärs ; BD 2 | 1.20
Übersetzer Heiner Becker, Nicolas Walter
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Maße 210 x 140 mm
Gewicht 280 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Anarchimus • Anarchist / Anarchistin • Anarchisten/-innen • Exil • Internationale • Kommunismus • Kropotkin, Petr • Revolutionär • Russland, Geschichte; Biografien • Rußland, Geschichte; Biographien • TB/Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
ISBN-10 3-89771-902-9 / 3897719029
ISBN-13 978-3-89771-902-6 / 9783897719026
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich