Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lernen fördern – Lehrer entlasten - Heinz Klippert

Lernen fördern – Lehrer entlasten

Die Klippert-Methodik in der Praxis. Ein Film von Paul Schwarz. DVD, Laufzeit 94 Min. Mit 20-seitigem Booklet

Heinz Klippert (Autor)

DVD Video
2013
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Hersteller)
978-3-407-62850-3 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Hier kommt das Klippert-Programm als Trainingsvideo!- Heterogene Klassen- individuelle Förderung- Vermittlung von Methodenkompetenzen.Das sind nur drei Bereiche, die an Lehrerinnen und Lehrer hohe Anforderungen stellen und diese enorm belasten.Schauen Sie Kolleginnen und Kollegen über die Schulter, die mit Hilfe der Klippertschen Methode für sich Entlastung schaffen und Schülerinnen und Schüler gleichzeitig individuell fördern. Der Film von Paul Schwarz enthält viele Unterrichtssituationen aus unterschiedlichen Schulformen, Klassenstufen und Fächern.Heinz Klippert leitet jede Videosequenz mit praktischen Hinweisen zur Art des Lernens mit Trainings- und Lernspiralen ein. Damit organisieren Sie die Lern- und Arbeitsprozesse erfolgreich und meistern schwierige Übergänge zwischen den einzelnen Arbeitsetappen.Das Ergebnis: Ein lernintensiver und bewegter Unterricht:Lehrerentlastung statt Lehrerzentrierung!Der Film bietet:- Anregungen zur Schüleraktivierung, Kompetenzvermittlung und Lehrerentlastung- Tipps zum Arbeiten mit Lern- und Trainingsspiralen- Konkrete Praxishilfen für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht- Beispiele zum Methodentraining und zur TeamentwicklungDarüber hinaus werden zwei Trainingsspiralen für das Methodenlernen vorgestellt, die beispielhaft zeigen, wie die Schüler/innen in punkto Arbeitstechniken und Kooperationsverhalten gefördert werden können.Durch die Veranschaulichung des Klippert-Programms für die Praxis, können Sie sowohl die ganze Lern- bzw. Trainingsspirale nachverfolgen als auch die oft problematischen »Gelenkstellen« für den eigenen Unterricht nachvollziehen.

Dr. Heinz Klippert, Diplom-Ökonom; Lehrerausbildung und Lehrertätigkeit in Hessen; Dozent, Trainer und Berater in der Lehrerfortbildung. Verfasser zahlreicher Bücher zur Methodik und Didaktik des Unterrichts sowie zum Aufgabenfeld Schul- und Unterrichtsentwicklung.

»Kaum einer hat in den vergangenen Jahrzenten die Methodik an deutschen Schulen so nachhaltig beeinflusst wie Heinz Klippert . (…) Für diejenigen, die seine Bücher noch nicht gelesen haben, aber seine Methoden kennenlernen wollen, gibt es jetzt einen Film, der die wichtigsten Bausteine und zahlreiche Unterrichtsbeispiele für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht beinhaltet.« EDUCATION PERMANENTE

»Heinz Klippert leitet jede Videosequenz mit praktischen Hinweisen zur Art des Lernens mit Trainings- und Lernspiralen ein. Damit können Lern- und Arbeitsprozesse sowie schwierige Übergänge zwischen den einzelnen Arbeitsetappen erfolgreich organisiert und gemeistert werden.« klasse – das Elternmagazin

»Klippert zum Nachmachen – Anschauung im besten Sinne des Wortes mit hoher Motivation zur direkten Erprobung!« grundschulmagazin.de

Erscheint lt. Verlag 28.1.2013
Reihe/Serie Pädagogik praxis
Mitarbeit Produzent: Paul Schwarz
Zusatzinfo 2 farb. Abb., 4 farb. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 137 x 192 mm
Gewicht 110 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Differenzierung • Klippert-Methodik • Kompetenzvermittlung • Lehrerentlastung • Lernspirale • Schüleraktivierung • Unterricht / Unterrichten
ISBN-10 3-407-62850-1 / 3407628501
ISBN-13 978-3-407-62850-3 / 9783407628503
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?