Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Gute Gesellschaft

Soziale und demokratische Politik im 21. Jahrhundert
Buch | Softcover
318 Seiten
2013 | 1. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-12662-2 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Als Ferdinand Lassalle im Mai 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, tat er dies noch in einer anderen Welt. 150 Jahre später kann die deutsche Sozialdemokratie große Erfolge vorweisen. Angesichts der Globalisierung, Individualisierung und des Wandels der Arbeitswelt steht sie jedoch vor komplexen Herausforderungen, für die sie überzeugende Antworten entwickeln muss. In diesem Band denken kluge Köpfe aus Wissenschaft und Politik darüber nach, wie eine "Gute Gesellschaft" heute aussehen könnte und auf welchen Wegen sie sich realisieren lässt. Mit Beiträgen von Sebastian Dullien, Colin Crouch, Andrea Nahles, Julian Nida-Rümelin, Gesine Schwan u. v. a.

Christian Kellermann arbeitet bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 15.4.2013
Reihe/Serie edition suhrkamp ; 2662
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 109 x 179 mm
Gewicht 190 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte ANDREA NAHLES • Aufsatzsammlung • edition suhrkamp 2662 • ES 2662 • ES2662 • Martin Schulz • Opposition • Schulz-Zug • Sigmar Gabriel • Sozialdemokratie; Berichte/Erinnerungen • Soziale Demokratie • Soziale Gerechtigkeit
ISBN-10 3-518-12662-8 / 3518126628
ISBN-13 978-3-518-12662-2 / 9783518126622
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80