Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Interne Kommunikation in der Bibliothek

Buch | Softcover
IX, 180 Seiten
2016
De Gruyter Saur (Verlag)
978-3-11-030900-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interne Kommunikation in der Bibliothek - Christiane Brockerhoff
CHF 97,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Reihe Praxiswissen bietet Praktikern in Bibliotheken, Archiven und verwandten Informationseinrichtungen Antworten auf Fragen, die sich aus der täglichen Arbeit ergeben. Aktuelle Beispiele und Lösungsansätze werden von ausgewiesenen Fachleuten vorgestellt. Die enthaltenen Arbeitsmittel wie Checklisten, konkrete Textvorschläge, z. B. für Briefe oder Webseiten, Fragebögen usw. machen die Bände zu unentbehrlichen Arbeitsmitteln für Praktiker.
Dieser Band bietet das nötige Know How der internen Kommunikation für die bibliothekarische Arbeitswelt vom Besprechungswesen über die Teamarbeit hin zur Führungskommunikation durch das Mitarbeitergespräch. In acht Kapiteln werden durch Schritt-für-Schritt Anleitungen anhand von Beispielen Hilfestellungen und sogleich Umsetzungsmöglichkeiten für viele Kommunikationssituationen vorgestellt.

Christiane Brockerhoff, Coach und Kommunikationstrainerin, Duisburg

"Die Praxishilfe ist offensichtlich für große Bibliothekssysteme konzipiert, Fragestellungen und Anleitungen bieten aber auch Hilfe für kleinere Organisationsstrukturen. Der Band ist eine nützliche Praxishilfe für jeden, der Leitungsfunktionen in einer Bibliothek ausübt."
Wolfgang Klotz in: Bibliothek und Medien 37 (2017), Nr. 1-2, S. 30

"«Interne Kommunikation in der Bibliothek» ist ein wichtiger, gut verständlicher und kompetenter Leitfaden zur Optimierung des kommunikativen Austauschs im Bibliotheksteam, geeignet gleichermassen für Mitarbeitende und Führungsverantwortliche."
Heike Ehrlicher in: SAB/CLP INFO 02/17: 29-30

"Das praxisorientierte Buch wendet sich zwar an alle Beschäftigten in Bibliotheken jeglicher Größe und Sparte sowie in vergleichbaren Einrichtungen. Den größten Nutzen aus der Lektüre werden jedoch Führungskräfte ziehen, wenn es beispielsweise um Konzeptentwicklung, Leitung von Teams, Führungs- oder Veränderungskommunikation geht."
Sandra Reiss in: bibliotheken heute 3/2016, Jg. 12

"Anregungen zur systematischen Analyse und Optimierung von internen Kommunikationsstrukturen und -verhalten verspricht deshalb dieser anschauliche und griffige Leitfaden der als Kommunikationstrainerin und Beraterin auch für Bibliotheken tätigen Autorin. [...] In ausgewiesenen Übungen darf der Leser das erworbene Wissen anwenden und auf den eigenen Kontext übertragen."
Kathrin Schwärzel in: b.i.t.online 19 (2016) Nr. 6, S. 588

Erscheint lt. Verlag 11.7.2016
Reihe/Serie Praxiswissen
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 489 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Schlagworte Bibliothek • Bibliotheken • internal communications • interne Kommunikation • libraries • Personalführung • Personnel Management • Personnel management; libraries; internal communications
ISBN-10 3-11-030900-9 / 3110309009
ISBN-13 978-3-11-030900-3 / 9783110309003
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich