Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Klick mich

Klick mich

Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin
Audio-CD
1 Seiten
2012 | 1., Aufl.
RADIOROPA Hörbuch (Verlag)
978-3-8368-0684-8 (ISBN)
CHF 20,90 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Sie leben im Netz. Sie kommen aus dem Netz. Sie kennen die echte Welt und haben noch eine Welt hinter dem Monitor, mit allen Geschichten, allen Bildern, allem Wissen der Menschheit. Von dort aus erobern sie die Wirklichkeit. Sie leben im Netz. Sie kommen aus dem Netz. Sie kennen die echte Welt und haben noch eine Welt hinter dem Monitor, mit allen Geschichten, allen Bildern, allem Wissen der Menschheit. Von dort aus erobern sie die Wirklichkeit.
Sie leben im Netz. Sie kommen aus dem Netz. Sie kennen die echte Welt und haben noch eine Welt hinter dem Monitor, mit allen Geschichten, allen Bildern, allem Wissen der Menschheit. Von dort aus erobern sie die Wirklichkeit. Die Kinder des digitalen Zeitalters sitzen mittlerweile in den Parlamenten und stehen mächtigen Firmen vor. Wir müssen sie kennenlernen. Julia Schramm die, die aus dem Internet kommt erzählt ihre Geschichte. Was sie macht. Wie sie lebt. Wie sie denkt. Sie leben im Netz. Sie kommen aus dem Netz. Sie kennen die echte Welt und haben noch eine Welt hinter dem Monitor, mit allen Geschichten, allen Bildern, allem Wissen der Menschheit. Von dort aus erobern sie die Wirklichkeit. Die Kinder des digitalen Zeitalters sitzen mittlerweile in den Parlamenten und stehen mächtigen Firmen vor. Wir müssen sie kennenlernen. Julia Schramm die, die aus dem Internet kommt erzählt ihre Geschichte. Was sie macht. Wie sie lebt. Wie sie denkt.

Julia Schramm, geboren in Frankfurt am Main, studierte Politologie, Öffentliches Recht, Amerikanistik und Neueste Geschichte in Bonn. Sie ist Mitbegründerin der datenschutzkritischen Spackeria und seit 2009 Mitglied der Piratenpartei. Ihr Blog Mein Leben in der Metamoderne auf juliaschramm.de gehört zu den meist gelesenen in Deutschland. Sie lebt in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2012
Zusatzinfo Laufzeit 4:22 Stunden
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 103 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Schlagworte Die Piraten • Internet • Internetsucht • Jugend
ISBN-10 3-8368-0684-3 / 3836806843
ISBN-13 978-3-8368-0684-8 / 9783836806848
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich