Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Vom Systemtrottel zum Wutbürger - Eugen Maria Schulak, Rahim Taghizadegan

Vom Systemtrottel zum Wutbürger

Audio-CD
2012
Verlagsbüro Karl Schwarzer
978-3-99022-045-0 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Es ist Zeit!
Wir alle gehören dazu: tagaus tagein bewegen wir die Rädchen im System! Wir haben uns zu mediengelenkten Massenmenschen entwickelt, die dem Konsum und der Informationspflicht dienen. Wir alle sind „nützliche Systemtrottel“ – sagen die Philosophen Schulak und Taghizadegan.
Doch der Systemtrottel hat ausgedient und weicht mehr und mehr der allgemeinen Empörung und dem wachsenden Protestwillen. Dieses Buch tritt zunächst an, den Wutbürger in uns zum Leben zu erwecken. Es ist aber letztlich die Aufforderung, uns unseres eigenen Verstandes zu bedienen. Die beiden Philosophen betreiben Aufklärung im besten Sinne – nicht mit erhobenem moralischen Zeigefinger, sondern auf amüsante und verständliche Weise. Zwar ist der Ernst, der sich hinter der vordergründigen Satire versteckt, bitter, und die Schelte trifft jeden von uns. Doch die Entlohnung ist wertvoll und wegweisend, denn die beiden Autoren sorgen für frische Luft in unseren Köpfen und Platz zum Denken. Sie versprechen uns entfremdeten Seelen die Wiederaneignung des Lebens und machen Mut, die Befreiung aus dem Hamsterrad anzutreten! Philosophisch gesprochen: dies ist der Garten, den es zu bestellen gilt.

Eugen Maria Schulak ist Philosoph und realistischer Idealist. Er hat die Philosophische Praxis in Wien gegründet, wo "normale Bürger" an der Philosophie teilhaben und mit dem Philosophen ins Gespräch kommen können. Daneben ist er Vorstand des Instituts für Wertewirtschaft.

Rahim Taghizadegan ist Wirtschaftsphilosoph und Gründer des unabhängigen Instituts für Wertewirtscha in Wien. Er lehrte u. a. an der Universität Liechtenstein, der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Halle. Zudem veröffentlichte er zahlreiche Publikationen zum Thema und hält Vorträge zur Österreichischen Schule der Ökonomie im In- und Ausland.

Roland Düringer ist Kabarettist und Schauspieler. Seine Wutbürgerrede in der Serie Dorfers Donnerstalk sorgte in den österreichischen Medien für Furore.

Schauspielstudium am Franz Schubert Konservatorium, Engagement am Theater an der Wien und Darsteller in einigen österreichischen TV-Serien wie z. B. MA 2412, Julia eine ungewöhnliche Frau. Sprecher diverser Werbespots für TV und Hörfunk. Die Stimme (Station Voice) von Radio Wien, Radio OÖ und ORF 1 sowie Sprecher für diverse Sendungen von Ö1.

Erscheint lt. Verlag 22.1.2012
Sprache deutsch
Maße 142 x 125 mm
Gewicht 105 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Aufklärung • Aufstand • Aufstand / Aufruhr • Empörung • Protest • Widerstand (polit.)
ISBN-10 3-99022-045-4 / 3990220454
ISBN-13 978-3-99022-045-0 / 9783990220450
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich