Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ich mach euch fertig! (eBook)

Praxisbuch Gewaltprävention
eBook Download: EPUB
2010 | 1. Auflage
160 Seiten
Gütersloher Verlagshaus
978-3-641-04839-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ich mach euch fertig! -  Jörg Schmitt-Kilian
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
(CHF 11,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Denn wir wissen nicht, was sie tun
- Über Ursachen, Formen, Auslöser und Konsequenzen von Gewalt
- Ein konstruktiver Leitfaden für eine kontinuierliche Bearbeitung dieses Themas

Gewalt an Schulen ist nicht erst seit Erfurt, Winnenden, Emsdetten und Ansbach ein immer wiederkehrendes Thema in den Medien und in der Öffentlichkeit. Der Gewalt unter Kindern und Jugendlichen stehen Erwachsene oft ohnmächtig gegenüber.
Jörg Schmitt-Kilians Praxisbuch zur Prävention zeigt, wie Erwachsene mit jungen Menschen in einen vertrauensvollen Dialog treten können, um rechtzeitig Probleme zu erkennen und fatalen Krisensituationen vorzubeugen. Es vermittelt Handlungsstrategien und in der Praxis erprobte methodische Schritte, wie etwa Diskussionen und Rollenspiele (Perspektivwechsel Opfer-Täter). Ein »Muss« für Lehrerinnen und Lehrer und alle, die mit Jugendlichen arbeiten.

Jörg Schmitt-Kilian, Jahrgang 1953, Kriminalhauptkommissar und ehemaliger Rauschgiftfahnder, arbeitet schwerpunktmäßig in der Drogen- und Gewaltprävention mit Veranstaltungen, Schulungen und Lesungen. Neben erfolgreichen Büchern zu diesen Themen schrieb er ein Rock-Musical sowie die Vorlage für einen Fernsehfilm.

"Kapitel III (S. 38-39)

Verstehen statt verdrängen

1. Ist die Jugend von heute wirklich schlecht(er)?


Wie haben Sie Gewalt in Ihrer Sturm- und Drangzeit erlebt? Werfen Sie einen Blick zurück in die eigene Kindheit! Erinnern Sie sich noch gut an diese Zeit? Tauchen vor Ihrem inneren Auge Situationen auf, in denen Sie selbst Opfer waren? Oder Täter? Haben Sie »Verletzungen« in der Kindheit verdrängt? Oder wurden Sie etwa noch nie von Klassenkameraden gehänselt, gedemütigt, ausgegrenzt oder sogar verprügelt? Haben Sie auf dem Gang von der Schule nach Hause schon einmal einen Umweg gewählt, weil Sie befürchteten, Sie würden von den anderen »abgepasst«? Haben Sie einen späteren Bus (oder Zug) genommen, damit Sie nicht mit anderen gemeinsam fahren mussten? Waren Sie erleichtert, als Mutter oder Vater Sie von der Schule abgeholt haben und Sie »sicher« in das Auto steigen konnten?

Haben Sie selbst andere beleidigt, gehänselt, ausgegrenzt, gegen andere intrigiert oder vielleicht sogar schon einmal selbst kräftig zugeschlagen? Obwohl einige Jugendliche das bei manchen Erwachsenen wohl vermuten: Wir sind nicht als Greise auf die Welt gekommen. Beim Blick zurück wird deutlich, dass es zwischen Kindern und Jugendlichen schon immer Auseinandersetzungen gegeben hat. Wir waren auf irgendeine Art alle Opfer und Täter. Viele Erwachsene verdrängen, dass sie in ihrer Jugend mit Gewalt konfrontiert wurden.

Der eine mehr, der andere weniger. Der eine früher, der andere später. Wir haben »Räuber und Gendarm« oder »Wildwest« gespielt und mit Spielzeugwaffen, manchmal auch mit selbst gebastelten Schleudern und Blasrohren aufeinander geschossen. Heute gibt es Gotcha-Spiele * mit Softairwaffen. Lesen Sie den Auszug eines Internettextes unter www.paintballpark.de und fragen Sie sich, ob dieses Spiel Sie nicht auch begeistert hätte: »Paintball ist eine Mischung zwischen Schach, Räuber und Gendarm plus eine Portion Adrenalin.

Paintball ist herausfordernd und schnell. … /… grundsätzlich gibt es in einem Spiel zwei Teams, jedes mit einer eigenen Flaggenbasis und passenden Armbändern. Jedes Team startet an seiner eigenen Flaggenstation. Es wird ein Startsignal gegeben und beide Teams versuchen, die gegnerische Flaggenstation zu erreichen, sich die Fahne zu schnappen und zurück zur eigenen Station zu bringen. Wenn ein Spieler von einer Farbkugel (Paintball) markiert wird, ist er/sie aus dem Spiel. Trägt ein Spieler die Fahne, wenn er getroffen wird, muss er sie an der Stelle liegen lassen und das Spiel verlassen. Die Spiele haben normalerweise ein Zeitlimit von zwanzig Minuten. Dies hält die Spiele sportlich schnell und actionreich.«"

Erscheint lt. Verlag 13.8.2010
Verlagsort Gütersloh
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Amoklauf • Beleidigung von Lehrern • eBooks • Gewalt • Gewalt an Schulen • Gewalt im Internet • Jugend • Trittbrettfahrer
ISBN-10 3-641-04839-7 / 3641048397
ISBN-13 978-3-641-04839-6 / 9783641048396
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 510 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,60