Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

Sozial- und politikwissenschaftliche Perspektiven
Buch | Softcover
240 Seiten
2011 | 2012
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-18301-5 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sozial- und politikwissenschaftliche Perspektiven
Seit mehr als 15 Jahren ist die Bundeswehr an internationalen Einsätzenzur multilateralen Friedenssicherung beteiligt. Der ISAF-Einsatz inAfghanistan ist der gegenwärtig riskanteste, komplexeste und "teuerste"Einsatz der Bundeswehr. In ihm spiegeln sich viele Fragen und Problemewider, mit denen die Bundeswehr und die deutsche Sicherheits- undVerteidigungspolitik derzeit konfrontiert sind. Er ist Gegenstand kontroverser Debatten in Politik, Medien und Öffentlichkeit. Der Sammelband nimmt diese Debatten auf und formuliert aus unterschiedlichen Positionen heraus neue Perspektiven auf die gesellschaftliche und politische Legitimation des Einsatzes, die Realität des Einsatzes aus Sicht der Soldatinnen und Soldaten und das sich durch den Einsatz wandelnde Verhältnis von Politik, Militär und Gesellschaft. Dabei werden erstmals empirische Befragungsergebnisse zur aktuellen Einsatzwirklichkeit in Afghanistan ausgeführt.

Dr. Anja Seiffert ist Leiterin des Forschungsschwerpunktes "Sozialwissenschaftliche Begleitung der Auslandseinsätze" und Leiterin des ISAF-Projektes am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr. Dr. Phil C. Langer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter des Projektes "Interkulturelle Kompetenz" am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr. Carsten Pietsch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr.

Strategien, Bilanz, Perspektiven - Erkenntnisse zur Einsatzrealität - Gesellschaft und Einsatzarmee - Identität und Normen

Erscheint lt. Verlag 29.11.2011
Reihe/Serie Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
Zusatzinfo 240 S. 15 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 320 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Afghanistan; Berichte/Erinnerungen • Auslandseinsatz • Bundeswehr • Militärsoziologie • Sicherheitspolitik
ISBN-10 3-531-18301-X / 353118301X
ISBN-13 978-3-531-18301-5 / 9783531183015
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich