Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Durch Luhmanns Brille

Herausforderungen an Politik und Recht in Lateinamerika und in der Weltgesellschaft
Buch | Softcover
254 Seiten
2011 | 2012
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17982-7 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein neuer Blick auf Lateinamerika mit der Systemtheorie von Niklas Luhmann
Dieses Buch versteht sich als Brückenschlag zwischen der deutschsprachigen und der lateinamerikanischen Soziologie. Es geht der Frage nach, welche Bedeutung der Systemtheorie Niklas Luhmanns in den lateinamerikanischen Sozialwissenschaften zukommt und präsentiert Beiträge, die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen in Lateinamerika und in der Weltgesellschaft aus systemtheoretischer Perspektive analysieren. Die Autorinnen und Autoren - Soziologen, Politologen und Rechtswissenschaftler - sind an verschiedenen deutschen, europäischen und lateinamerikanischen Universitäten und Forschungseinrichtungen tätig.

Peter Birle ist Politikwissenschaftler. Er leitet seit 2001 die Forschungsabteilung des Ibero-Amerikanischen Instituts in Berlin.

Aldo Mascareño (Dr. rer. soc.) lehrt Soziologie an der Escuela de Gobierno, Universidad Adolfo Ibáñez (Santiago, Chile). Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozial- und Rechtstheorie sowie die Soziologie Lateinamerikas.

Lateinamerika als Region der Weltgesellschaft - Komplexitätssteigerung unter mangelhafter funktionaler Differenzierung: Das Paradox der sozialen Entwicklung Lateinamerikas - Wovon reden wir, wenn wir mit Luhmann Gewalt in Lateinamerika beobachten - Wenn die Entscheidungsakzeptanz scheitert - Risiko-Raum Megastadt - Kulturen als soziomaterielle Welten - Religion der Weltgesellschaft - Konturen der Weltgesellschaft

"... richtet sich "Durch Luhmanns Brille" primär an Wissenschaftler, Studenten und andere Fachleute aus den Bereichen Gesellschaft, Politik und Kultur. ... lassen sich faszinierende Erkenntnisse und Informationen gewinnen, insbesondere aufgrund des Brückenschlags zwischen Deutschland und Lateinamerika." (in: Latizón TV, 1. August 2016)

Erscheint lt. Verlag 4.1.2012
Zusatzinfo 254 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 335 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Differenzierung • Globalisierung • Kosmopolitismus • Kultur • Lateinamerika • Lateinamerika; Politik/Zeitgesch. • Legitimation • Luhmann, Niklas • Religion • Sozialtheorie • Soziologie • Systemtheorie • Weltgesellschaft • Weltkultur
ISBN-10 3-531-17982-9 / 3531179829
ISBN-13 978-3-531-17982-7 / 9783531179827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich