Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Antragstellung und Widerspruchsverfahren in der Sozialen Arbeit

Erläuterungen, Mustertexte und Checklisten für Ausbildung und Praxis
Buch | Hardcover
392 Seiten
2021 | 3. Auflage
Walhalla und Praetoria (Verlag)
978-3-8029-7584-4 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Rechtsverbindliche und zeitsparende Fallbearbeitung

Checklisten, Mustertexte und Formulierungshilfen erleichtern es Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Anträge rechtssicher zu stellen, Widersprüche gezielt zu formulieren und Fälle korrekt zu bearbeiten - ob auf dem analogen oder digitalen Kommunikationsweg.

Berücksichtigt sind die Verfahren nach der allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit (VwGO) sowie der Sozialgerichtsbarkeit (SGG).

  • Sozialversicherungsrecht (SGB III, SGB V, SGB VI, SGB XI)
  • Recht der sozialen Fürsorge (SGB II, SGB XII)
  • Rehabilitationsrecht (SGB IX)
  • Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)
  • Asyl- und Aufenthaltsrecht (AsylG)

Formulierungsbeispiele zu häufig vorkommenden Sachverhalten verdeutlichen und erläutern die inhaltlichen sowie die formalen Voraussetzungen der einzelnen Sozialleistungen. Hinweise, Muster und Checklisten zur Elektronischen Kommunikation zwischen Sozialarbeiterund Behörde weisen den Weg in die Zukunft der Beratungsarbeit.

Prof. Dr. jur. Christoph Knödler, vormals Richter am Verwaltungsgericht Regensburg, lehrt Recht an der Hochschule Regensburg, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften. Dr. jur. Thomas Krodel ist Vorsitzender Richter am Bayerischen Landessozialgericht.

Erscheint lt. Verlag 16.3.2021
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 565 g
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Beratungsstellen • Case Management • Formulierungsbeispiele • Mitwirkungspflicht • Prozessrecht • Rechtsschutz • Sozialberatung • Sozialgericht • Sozialverfahren • Studienliteratur
ISBN-10 3-8029-7584-7 / 3802975847
ISBN-13 978-3-8029-7584-4 / 9783802975844
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich