Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Migration" - Jürgen Weber

"Migration"

Politische Bildung

Jürgen Weber (Autor)

DVD Video
2011 | 1., Neuauflage
didactmedia (Hersteller)
978-3-941584-37-2 (ISBN)
CHF 68,45 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die didaktische DVD definiert den Begriff „Migration“ und schildert historische Völker- und Auswanderungswellen, zum Beispiel von Europa nach Nordamerika oder im 19. Jahrhundert aus österreichischen und Schweizer Alpendörfern nach Schwaben oder Italien. Heutzutage wandern auch Deutsche aus, um Arbeit zu finden – beispielsweise in die Schweiz oder nach Österreich. Die DVD thematisiert Fluchtgründe im Nationalsozialismus und das Grundrecht auf Asyl in der Bundesrepublik. Flucht oder Migration gab und gibt es eigentlich immer und fast überall.
Hierzulande sprechen wir in der Regel von Migration und Integration, wenn wir die Kinder und Kindeskinder der Gastarbeiter aus Süd- und Osteuropa, im Speziellen der Türkei, meinen. Jugendliche mit so genanntem Migrationshintergrund finden sich in fast jeder Klasse an deutschen Schulen und sie gehören zu dieser Gesellschaft. Die didaktische DVD spricht in weiteren Kapiteln die Schülerinnen und Schüler daher unmittelbar an und zeigt auf der einen Seite, dass Deutschland durch den demografischen Wandel nicht auf Zuwanderung verzichten kann und auf der anderen Seite, dass Sprachkompetenz, Bildung und Toleranz Voraussetzungen für Integration sind. Die DVD geht dabei auf die öffentliche Debatte um die so genannte Leitkultur oder „Multi-Kulti“ ein und stellt allgemeine humanistische Werte als Basis unserer Gesellschaft dar und versachlicht so die Diskussion. Sie sensibilisiert und motiviert Jugendliche dazu, sich in Kenntnis der eigenen Geschichte für diese Gesellschaft und die eigene Zukunft zu engagieren.
Erscheint lt. Verlag 3.3.2011
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 100 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Erwachsenenbildung
Sozialwissenschaften
Schlagworte Debatte um Zuwanderung • Fluchtbewegungen und Menschenrechte • Migration und Integration, Fluchtgründe, Asyl,Migrationshintergrund,demografischer Wandel und Zuwanderung, Sprachkompetenz
ISBN-10 3-941584-37-5 / 3941584375
ISBN-13 978-3-941584-37-2 / 9783941584372
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?