Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Pädagogik der frühen Kindheit. Die Bedeutung von Emmi Pikler und Heinrich Jacoby - Carina Riethmüller

Pädagogik der frühen Kindheit. Die Bedeutung von Emmi Pikler und Heinrich Jacoby

Ein Vergleich
Buch | Softcover
40 Seiten
2010 | 10007 A. 7. Auflage
GRIN Verlag
978-3-640-73868-7 (ISBN)
CHF 25,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Betreuung von Kindern unter drei Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansichten darüber, was eine gute Kindheit ausmacht und welche Bedeutung ihr im Leben eines Menschen zukommt, haben sich seit Jahrhunderten von Epoche zu Epoche stark gewandelt. Doch nie zuvor rückte das Kind so stark in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses, wie im 20. Jahrhundert, dem von Ellen Key ausgerufenen "Jahrhundert des Kindes". Was sind letztendlich die "wahren" Faktoren einer erfolgreichen Erziehung und Sozialisation? Wie kann auf die positive Entwicklung des Kindes eingewirkt werden, um diese langfristig zu fördern? - Diese Fragen stellte sich nun die neu aufkommende Reformpädagogik, vertreten durch bekannte Namen wie Maria Montessori, Rudolph Steiner oder Célestin Freinet. Auch in der noch jungen Wissenschaft der Psychologie befasste man sich zunehmend interessiert mit den Besonderheiten der kindlichen Seele, sowohl auf entwicklungs- als auch auf verhaltenspsychologischer Ebene, wie es zum Beispiel Jean Piaget und Anna Freud taten.Doch inmitten dieser Bewegung, die der Lebensspanne der Kindheit mehr Bedeutung beimaß, als es bislang der Fall gewesen war, bildeten sich etwa gleichzeitig auch andere interessante pädagogische Ansätze heraus, die viel Wert auf das Kind legten und dabei mitunter beachtliche Erfolge vermelden konnten, heute aber bedauerlicherweise neben den bekannteren Kollegen relativ in Vergessenheit geraten sind.Zwei dieser PädagogInnen sind Emmi Pikler und Heinrich Jacoby; als ausgebildete Kinderärztin widmete Pikler ihr Leben der Säuglings- und Kleinkindentwicklungsforschung; sie entwarf ein neues, beinahe revolutionäres Konzept der freien Bewegungsentfaltung der Kinder. Jacoby, seines Zeichens Musikpädagoge, befasste sich ein Leben lang mit der Frage nach den Möglichkeiten der Entfaltung der menschlichen Potentiale und erarbeitete in jahrelanger Zusammenarbeit mit als unbegabt geltenden Menschen ein Konzept, mithilfe dessen Leistungsschwierigkeiten in Leistungsstärken verwandelt werden konnten. Die Kindheit spielt in diesem Ansatz eine ungeahnt tragende Rolle.So möchte ich in dieser Arbeit die pädagogischen Ansätze und Positionen Emmi Piklers und Heinrich Jacobys sowie deren Entwicklung vergleichend darstellen, um ihren Wert und ihre Bedeutung für die Pädagogik der frühen Kindheit noch einmal zum Tragen bringen zu können.

Carina Riethmüller studierte Pädagogik, Psychologie, Kommunikation und Kunstphilosophie an der Universität zu Köln und der Southern Illinois University Carbondale, USA. Als Diplom-Pädagogin, Persönlichkeitscoach und Gründerin von "BEING CARRIED - Das Coaching für Originale" unterstützt sie heute hochsensible, hochkreative und anders denkende Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihren Platz in der Welt zu finden, und hilft ihnen dabei, einen authentischen, individuellen Lebensstil zu entwickeln.

Erscheint lt. Verlag 3.11.2010
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 72 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Begabung • Begabungsforschung • Betreuung kleiner Kinder • BetreuungkleinerKinder • Bewegungsentwicklung • Frühe Kindheit • FrüheKindheit • jacoby • Kindheit • Kleinkind • Kleinkindbetreuung • Kleinkindentwicklung • Kleinkinder • Pikler
ISBN-10 3-640-73868-3 / 3640738683
ISBN-13 978-3-640-73868-7 / 9783640738687
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neues Menschsein für die Welt von morgen

von Arndt Pechstein; Martin Schwemmle

Buch | Softcover (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 34,85