Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vom Zeitmanagement zur Zeitkompetenz

Das Übungsbuch für Berater, Trainer, Lehrer und alle, die ihre Zeitqualität erhöhen möchten
Buch | Softcover
156 Seiten
2010
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-36494-4 (ISBN)
CHF 32,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zeitmanagement hat es weit gebracht - die klassischen Konzepte und Methoden wurden immer weiter verbessert und verfeinert. Doch die Klagen über Hetze und Zeitdruck haben zugenommen. Die Autoren vollziehen mit ihrem Tutzinger Ansatz zur Zeitkompetenz einen Paradigmenwechsel: Dieser Ansatz geht von Potenzialen aus und ist ein positiv formulierter Zugang, kompetent und souverän mit den Zeiten umgehen zu können. Er entspricht in der Herangehensweise dem Ansatz, der dem finnischen Schulmodell zugrunde liegt.»Time Is On My Side« lautet nicht nur ein Hit der Rolling Stones, sondern ist auch das Motto der Autoren. Die klar strukturierten Texte und die zahlreichen Übungen machen dieses Buch zu einem leicht verständlichen Arbeitsbuch, das alle nutzen können, die ihre Zeit sinnvoller gestalten möchten.Das Buch ist eine Verdichtung und Aktualisierung des ersten Zeitkompetenz-Buches der beiden Autoren »Zeitkompetenz: Die Zeit für sich gewinnen« (2005). Das Kapitel Zeitwohlstand wurde in diesem Buch auf das Wichtigste komprimiert.Aus dem Inhalt:- Souverän mit Zeit umgehen, Lebensqualität erhöhen- Gelungene Kombination aus Theorie und Praxis- Viele praktische Übungen

Elmar Hatzelmann, Wirtschaftspsychologe, Dr. rer. pol., ist selbstständiger Trainer für Kommunikation, Kreativität, Zeit- und Selbstmanagement sowie Teamentwicklung.

Martin Held, Diplom-Ökonom, Dr. rer. pol., ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie Tutzing.

Erik Liebermann (Illustrator), Jg. 1942, Absolvent der Ulmer Hochschule für Gestaltung. Ihm lief ein Typ mit Mantel und Glupschaugen über den Zeichentisch und wurde so anhänglich, dass er seit 1975 als Cartoonist arbeitet.

Aus dem Inhalt:
- Souverän mit Zeit umgehen, Lebensqualität erhöhen
- Gelungene Kombination aus Theorie und Praxis
- Viele praktische Übungen

»32 Übungen helfen, dieses Zeitkonzept zu erproben und zu lernen, es nutzbringend im privaten und beruflichen Leben umzusetzen.« bildung + referendare »Ein informatives und anregendes Buch, das auch manch' nachdenklichen Moment beschert.« Training aktuell »Im Band von Hatzelmann und Held findet sich eine Mischung aus interessant präsentierten informativen Beiträgen zu den relevanten Themen um das Tutzinger Modell zur Zeitkompetenz.« socialnet »Mit vielen originellen Übungen führen sie die Leser 'Vom Zeitmanagement zu Zeitkompetenz'«. Börsenblatt »Die Übungen sind konkret und hilfreich. Gleichzeitig lockern immer wieder lustige Illustrationen ernsthafte Betrachtungen auf und Text ergänzende Tipps (am Seitenrand) bieten die Möglichkeit, Gedanken zu konkretisieren bzw. durch Literaturhinweise zu vertiefen. Dieses Buch setzt LeserInnen neben ihrer (vielleicht schon ausgefüllten) Zeit nicht zusätzlich unter Druck. Allerdings schaffen es die Autoren immer wieder, LeserInnen in neue Zeitumgangsüberlegungen zu bringen. Und das macht das Buch außergewöhnlich sympathisch!« Handbuch für Erzieherinnen

»32 Übungen helfen, dieses Zeitkonzept zu erproben und zu lernen, es nutzbringend im privaten und beruflichen Leben umzusetzen.« bildung + referendare

»Ein informatives und anregendes Buch, das auch manch’ nachdenklichen Moment beschert.« Training aktuell

»Im Band von Hatzelmann und Held findet sich eine Mischung aus interessant präsentierten informativen Beiträgen zu den relevanten Themen um das Tutzinger Modell zur Zeitkompetenz.« socialnet

»Mit vielen originellen Übungen führen sie die Leser ›Vom Zeitmanagement zu Zeitkompetenz‹«. Börsenblatt

»Die Übungen sind konkret und hilfreich. Gleichzeitig lockern immer wieder lustige Illustrationen ernsthafte Betrachtungen auf und Text ergänzende Tipps (am Seitenrand) bieten die Möglichkeit, Gedanken zu konkretisieren bzw. durch Literaturhinweise zu vertiefen. Dieses Buch setzt LeserInnen neben ihrer (vielleicht schon ausgefüllten) Zeit nicht zusätzlich unter Druck. Allerdings schaffen es die Autoren immer wieder, LeserInnen in neue Zeitumgangsüberlegungen zu bringen. Und das macht das Buch außergewöhnlich sympathisch!« Handbuch für Erzieherinnen

Erscheint lt. Verlag 23.8.2010
Reihe/Serie Weiterbildung, Training
Illustrationen Erik Liebermann
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 206 x 222 mm
Gewicht 357 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Lebensqualität • Tutzinger Zeitkompetenz-Ansatz • Work-Life-Balance • Zeitkompetenz • Zeitmanagement • Zeitqualität • Zeitvielfalt • Zeitwohlstand
ISBN-10 3-407-36494-6 / 3407364946
ISBN-13 978-3-407-36494-4 / 9783407364944
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungsaufgaben - Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht, Steuern

von Bernd Kirchner; Achim Pollert

Buch | Softcover (2023)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
CHF 39,90
Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung

von Sabine Hark; Johanna Hofbauer

Buch | Softcover (2023)
Passagen (Verlag)
CHF 32,15