Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Richtig recherchieren

Wie Profis Informationen suchen und besorgen. Ein Handbuch für Journalisten und Öffentlichkeitsarbeiter
Buch | Hardcover
280 Seiten
2010 | 7. Auflage
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
978-3-89981-236-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Richtig recherchieren - Matthias Brendel, Frank Brendel, Christian Schertz, Henrik Schreiber
CHF 34,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Recherchieren: Das Wort ist in den Alltag eingezogen. Schließlich hat im Internet jeder schon einmal recherchiert. Genauer gesagt: Jeder hat dort mal gesucht und gefunden. Aber wie machen das Journalisten, die geheime Vorgänge aufdecken, und Rechercheure, die geldwerte Informationen beschaffen? Sind das Draufgänger, die mit verborgener Kamera arbeiten, sich heimlich mit Informanten treffen und allerlei riskieren? – Ja, das gehört bisweilen dazu. In der Regel erfordert Recherche jedoch logisches Denken,
systematisches Vorgehen, Konzentration, Einfühlungsvermögen, Geduld und Beharrlichkeit.

Das vorliegende Buch zeigt, wie man möglichst schnell brauchbare Informationen beschafft, ohne dabei ungewollt Falsches zu verbreiten, und außerdem, wie sich aufdecken lässt,was andere aus Eigeninteresse verhüllen.

Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren effektive Wege durch Datenbanken und das Internet, beschreiben die vielfältigen Methoden und Systematiken der Recherche und erklären Strategien und Taktiken in der investigativen Gesprächsführung. Zudem beschreibt das Buch den juristischen Spielraum und die
Risiken, die Journalisten und nicht publizierende Rechercheure stets im Auge behalten müssen.

Matthias Brendel, Hauptautor, arbeitet seit 1987 in Hamburg als Freier Journalist für namhafte Zeitschriften, außerdem als Rechercheur und Berater. Seit 1998 unterrichtet er zum Themenkomplex „Investigative Recherche“. 2006 gründete er die Recherche Akademie in Hamburg. Frank Brendel arbeitet seit 1991 als freier Journalist und Rechercheur für Nichtregierungsorganisationen und Sender der ARD. Christian Schertz, Dr., ist Anwalt und betreut Unternehmen, Verlage und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens im Bereich des Presse- und Persönlichkeitsrechts. Henrik Schreiber ist als Diplom-Chemiker im Recherchebereich tätig. Seit 2005 selbständiger Infobroker in den Bereichen Chemie und Biotechnologie.

Sprache deutsch
Maße 154 x 226 mm
Gewicht 586 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Schlagworte Gesprächsführung • Informationsbeschaffung • Interviews • Journalismus • Recherche • Recherchieren
ISBN-10 3-89981-236-0 / 3899812360
ISBN-13 978-3-89981-236-7 / 9783899812367
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2024)
Herbert von Halem Verlag
CHF 33,55