Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meinungsmache

Wie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen wollen
Buch | Softcover
496 Seiten
2010 | 5. Auflage
Knaur Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-78160-9 (ISBN)
CHF 18,15 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Viele Wähler schließen mit der Politik ab, denn diese wird zunehmend über ihre Köpfe hinweg gemacht. Damit die Menschen trotzdem schlucken, was man ihnen vorsetzt, beeinflussen parteiische Experten und gezielte Kampagnen massiv die öffentliche Meinung. Albrecht Müller deckt auf, wer diese Kampagnen steuert und wie wir manipuliert werden.
Ein kritisches Buch für kritische Bürger, das die Lust am Zweifel weckt - eine Anleitung zum Selberdenken, die auch verrät, woran wir erkennen, dass wir manipuliert werden sollen, und wo und wie wir uns noch zuverlässig informieren können.

Albrecht Müller, geboren 1938, studierte Nationalökonomie und war Redenschreiber von Bundeswirtschaftsminister Karl Schiller. Von 1973 bis 1982 Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt, von 1987 bis 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er lebt als Publizist in der Südpfalz und betreibt die Online-Veröffentlichung www.NachDenkSeiten.de

Erscheint lt. Verlag 13.12.2010
Reihe/Serie Knaur Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 189 mm
Gewicht 358 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bertelsmann-Stiftung • Demokratie • deutsche Politik • Deutsche Politiker • Deutschland • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Einkommensverhältnisse • Führungselite • Gehirnwäsche • Korruption • Machtmissbrauch • Manager • Manipulation • manipulation der massen • Medien • Meinung • Meinungsbildung • Meinungsforschung • Meinungsfreiheit • Meinungsmacher • Neoliberalismus • Parteien • Parteienstaat • Politik • Politik Deutschland • politische Kontrolle • politisches Deutschland • Reformlüge • Rendite • Standort • Unternehmen • Volkswirtschaft • Wirtschaft
ISBN-10 3-426-78160-3 / 3426781603
ISBN-13 978-3-426-78160-9 / 9783426781609
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 49,90
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 27,95