Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wissenspolitik - eine gesellschaftliche Zukunftsaufgabe - Arnim Bechmann

Wissenspolitik - eine gesellschaftliche Zukunftsaufgabe

Arnim Bechmann (Autor)

DVD Video
2006 | 1., Aufl.
Edition Zukunft (Hersteller)
978-3-89799-230-6 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Das Video-Bundel "Wissenspolitik - eine gesellschaftliche Zukunftsaufgabe", beinhaltet zwei Videos zu Vorträgen, die Arnim Bechmann 2005 und 2006 gehalten hat. Sie standen unter den Titeln "Die wissenspolitische Agenda 2005 / Anregungen und Argumente für die Etablierung von Wissenspolitik" und "Wissenspolitik - innovative Impulse für anstehende Modernisierungs- und Reformprozesse".
Der erste der beiden Vorträge stellt das wissenspolitische Konzept des Zukunfts-Zentrums vor, das 2005 in der "Wissenspolitischen Agenda" niedergelegt wurde. Der zweite Vortrag richtet sich auf die gesellschaftliche Bedeutung, die Wissenspolitik in Zukunft erlangen dürfte und beschreibt wissenspolitische Aktivitäten des Zukunfts-Zentrums. Das Video-Bundel "Wissenspolitik - eine gesellschaftliche Zukunftsaufgabe", beinhaltet zwei Videos zu Vorträgen, die Arnim Bechmann 2005 und 2006 gehalten hat. Sie standen unter den Titeln "Die wissenspolitische Agenda 2005 / Anregungen und Argumente für die Etablierung von Wissenspolitik" und "Wissenspolitik - innovative Impulse für anstehende Modernisierungs- und Reformprozesse".
Der erste der beiden Vorträge stellt das wissenspolitische Konzept des Zukunfts-Zentrums vor, das 2005 in der "Wissenspolitischen Agenda" niedergelegt wurde. Der zweite Vortrag richtet sich auf die gesellschaftliche Bedeutung, die Wissenspolitik in Zukunft erlangen dürfte und beschreibt wissenspolitische Aktivitäten des Zukunfts-Zentrums.

Die wissenspolitische Agenda 2005 - Anregungen und Argumente für die Etablierung einer zukunftsgestaltenden Wissenspolitik:

Wissenspolitik - ein neues Politikfeld Wissenspolitische Erfahrungen des Zukunfts-Zentrums Ei-genschaften von Wissenspolitik Anstehende Reformen Der mögliche Beitrag von Wissenspolitik zu gesellschaftlichen Reformen Die angestrebte Rolle des Zukunfts-Zentrums Leitideen einer Zukunftsgesellschaft
Wissenspolitik - innovative Impulse für anstehende Modernisierungs- und Reformprozesse:
Was bringt die Zukunft? Wissenspolitik - Anliegen und Konzept Das "Wissensnetzwerk Zukunftspotenziale" Exemplarische Beispiele wissenspolitischer Aktivitäten des Zukunfts-Zentrums Die "Wissenspolitische Agenda 2005" Wissenspolitik als Impuls für Stadt- und Regionalentwicklung Die wissenspolitische Agenda 2005 - Anregungen und Argumente für die Etablierung einer zukunftsgestaltenden Wissenspolitik:

Wissenspolitik - ein neues Politikfeld Wissenspolitische Erfahrungen des Zukunfts-Zentrums Ei-genschaften von Wissenspolitik Anstehende Reformen Der mögliche Beitrag von Wissenspolitik zu gesellschaftlichen Reformen Die angestrebte Rolle des Zukunfts-Zentrums Leitideen einer Zukunftsgesellschaft
Wissenspolitik - innovative Impulse für anstehende Modernisierungs- und Reformprozesse:
Was bringt die Zukunft? Wissenspolitik - Anliegen und Konzept Das "Wissensnetzwerk Zukunftspotenziale" Exemplarische Beispiele wissenspolitischer Aktivitäten des Zukunfts-Zentrums Die "Wissenspolitische Agenda 2005" Wissenspolitik als Impuls für Stadt- und Regionalentwicklung

Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 140 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte DVD, Video / Politikwissenschaft • Nachmaterialistische Naturwissenschaft • Paradigmensprung • Wissenspolitik
ISBN-10 3-89799-230-2 / 3897992302
ISBN-13 978-3-89799-230-6 / 9783897992306
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?