Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
EU wird Europa? -  Forum Politische Bildung (Hrsg.)

EU wird Europa?

Erweiterung - Vertiefung - Verfestigung
Druckwerk
104 Seiten
1998
Studien Verlag
978-3-7065-1313-5 (ISBN)
CHF 20,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Derzeit steht die Europäische Union vor großen Herausforderungen. Einerseits übt sie eine große Anziehungskraft vor allem auf die ost- und mitteleuropäischen Länder aus, die einen Beitritt anstreben, andererseits gibt es in den Mitgliedsländern viele kritische Stimmen, die Reformen bzw. eine stärkere demokratiepolitische Entwicklung einfordern.
In welche Richtung wird sich die EU weiterentwickeln? Wird sie sich erweitern und die Reformländer des früheren Ostblocks, die seit 1989 vor einer immensen Neuorientierung stehen, einbeziehen? Wird sie sich vertiefen und dem Zwang zu Reformen stellen, um eine größere Handlungsfähigkeit dieser supranationalen Gemeinschaft zu gewährleisten und die Rechte ihrer BürgerInnen in deren Sinne besser zu vertreten? Oder wird sie zu einer "Festung Europa", die zwar die Grenzen nach innen öffnet, aber nach außen immer fester verschließt?
Das Themenheft widmet sich vor allem drei aktuellen Schwerpunkten:
Politische Handlungsspielräume, Beschäftigungspolitik, Agenda 2000 (AutorInnen: Edgar Grande, Brigitte Unger, Lorenz Birklbauer)
EU-Erweiterung: Probleme und Chancen (AutorInnen: Heinz Fassmann/Karin Vorauer, Gerhard Palme/Christof Schremmer)
Sicherheitspolitik (AutorInnen: Heinz Gärtner, Ulrike Davy, Arno Pilgram)
Erscheint lt. Verlag 18.12.1998
Reihe/Serie Informationen zur Politischen Bildung ; 15
Sprache deutsch
Gewicht 354 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Agenda 2000 • Beschäftigungspolitik • EU-Erweiterung • Europäische Einigung • Europäische Union (EU) • Festung Europa • Gemeinschaft • Politische Handlungsspielräume • Reform • Sicherheitspolitik
ISBN-10 3-7065-1313-7 / 3706513137
ISBN-13 978-3-7065-1313-5 / 9783706513135
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich