Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Barack Obama und die Macht der Worte

Jürgen Weibler (Herausgeber)

Buch | Softcover
243 Seiten
2010 | 2010
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17505-8 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Entschlüsselung eines Weltphänomens: Obamas Wirkung auf Menschen
Barack Obama hat eine Welle der Faszination ausgelöst. Wie wenige vor ihm hat er durch die Kraft seiner Reden und seine körperliche Präsenz die Weltöffentlichkeit in seinen Bann gezogen. Dieser Band geht dem Phänomen auf den Grund. Fachleute aus verschiedenen Disziplinen versuchen, das "Erfolgsgeheimnis" der Weltperson Obama und seiner beispiellosen Kampagne zu deuten und zu entschlüsseln.
Dabei liefert der Band auch grundlegende Einsichten für eine professionelle Kommunikation und eine erfolgreiche Führung.

Dr. Jürgen Weibler ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen.

Das Obama-Projekt - Einführung.- Obama kam, sprach und siegte - Oder wie Reden Führung begründen.- Lincoln und Obama als Redner..- Obamas Redekunst - Instrument zum Machterwerb, aber nicht zum Machterhalt?.- Too Angry? Not Angry Enough? Rassenproblematik und Bürgerrechte in Reden Barack Obamas.- Spiritualität und Religion in den Reden von Barack Obama.- Obamas märchenhafte Wirklichkeit - volkskundlich-psychoanalytische Zugänge.- Obama und das Selbstvertrauen Philosophische Überlegungen.- Obamas Körper Performative Aspekte politischer Rhetorik.- Mimische Indikatoren der Solidarisierung und Handlungsmacht in den Reden Barack Obamas - Wie mimischer Ausdruck die Überzeugungskraft des gesprochenen Wortes steigert.- Barack Obama und das Jugendbeben: Die Millennial Generation, die Top-Down Obama-Kampagne und Bottom-Up Aktivismus.- Das Obama-Projekt - Nachbetrachtung.

Erscheint lt. Verlag 17.9.2010
Zusatzinfo 243 S. 13 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 322 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte barack obama • Bürgerrechte • Führungsstil • Kampagne • Kommunikation • Macht • Nation • Obama • Obama, Barack • Politische Kommunikation • Politische Psychologie • Politische Reden • Politische Rhethorik • Rhetorik • Selbstvertrauen • USA • Vertrauen • Wahlkampf
ISBN-10 3-531-17505-X / 353117505X
ISBN-13 978-3-531-17505-8 / 9783531175058
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70