Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Studium und Arbeitstechniken der Politikwissenschaft

Buch | Softcover
238 Seiten
2010 | 2., überarb. Aufl. 2011
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-17422-8 (ISBN)
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Begleiter durch das Studium der Politikwissenschaft!
Diese Einführung in das politikwissenschaftliche Studium legt einen Fokus auf die Arbeitstechniken: Bearbeitung von Fragestellungen, Umgang mit Literatur und mündliche und schriftliche Präsentation von Ergebnissen. Die Auflage wurde grundlegend aktualisiert - vor allem mit Blick auf die Anforderungen in den Bachelor-Studiengängen.

Prof. Dr. Georg Simonis, Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität Hagen. Dr. Helmut Elbers, freier Politikwissenschaftler in Schwerte.

1 Einleitung - 2 Das Umfeld des politikwissenschaftlichen Studiums - 3 Was sind olitikwissenschaftliche Probleme? - 4 Rezeption, Präsentation und Diskussion politikwissenschaftlicher Probleme - 5 Theoretische und methodische Perspektiven einer Fragestellung - 6 Literatur- und Materialsuche - 7 Die Studienarbeit und das mündliche Präsentieren - 8 Die Beurteilung von Studienleistungen - 9 Erfolgreich studieren

Erscheint lt. Verlag 29.11.2010
Reihe/Serie Grundwissen Politik
Zusatzinfo 238 S. 42 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 418 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Arbeitstechniken • Einführung • Methoden • Politikwissenschaft • Politikwissenschaftsstudium • Studium
ISBN-10 3-531-17422-3 / 3531174223
ISBN-13 978-3-531-17422-8 / 9783531174228
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich