Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Russland und die USA

Das Drama zweier Weltmächte
Buch | Hardcover
347 Seiten
2010
Urachhaus (Verlag)
978-3-8251-7655-6 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der russisch-georgische Fünf-Tage-Krieg hat deutlich gezeigt, dass die machtpolitische Auseinandersetzung zwischen den USA und Russland nach wie vor in vollem Gange ist. Doch beide Weltmächte befinden sich inzwischen auf der Suche nach einer neuen Identität. Werden sie zu einer Kooperation finden, oder werden die alten geopolitischen Ziele, die auf Konfrontation basieren, konsequent weiter verfolgt?
Der russisch-georgische Fünf-Tage-Krieg hat deutlich gezeigt, dass die machtpolitische Auseinandersetzung zwischen den USA und Russland nach wie vor in vollem Gange ist. Doch beide Weltmächte befinden sich inzwischen auf der Suche nach einer neuen Identität. Werden sie zu einer Kooperation finden, oder werden die alten geopolitischen Ziele, die auf Konfrontation basieren, konsequent weiter verfolgt?

Gerd Weidenhausen, geboren 1955 in Marburg /Lahn, studierte Pädagogik an der Philipps-Universität Marburg und anschließend Kunsttherapie an der Freien Kunstschule Ottersberg bei Bremen.2003 begann er mit seiner publizistischen Tätigkeit, insbesondere bezüglich politischer und zeitgeschichtlicher Ereignisse auf dem Balkan und in Russland.

lt;p>- Die West-Ost-Beziehungen und die Weltwirtschaftskrise
- Die Weltwirtschaftskrise 2008/2009
- Auf dem Weg zur Kooperation oder zu einem neuen Kalten Krieg?
- Die USA am Ende ihres uneinholbaren Weltmachtstatus?
- Feindbild Russland
- Energiepoker
- Der russisch-georgische Krieg
- Die Transformation durch Perestroika und Glasnost
- Das System Putin
- Wladimir Solowjews ideelle Überwindung des Ost-West-Gegensatzes
- Russland auf der Suche nach einer neuen Identität

Es wird der Versuch unternommen, die amerikanisch-russischen Beziehungen vom Beginn des Kalten Krieges bis in die Gegenwart hinein auszuleuchten. Als Regie führend wird in diesem Verhältnis die USA ausgewiesen, deren Außenpolitik durch eine beispiellose strategische Konsequenz gekennzeichnet ist. Im Unterschied zu den westlichen Nationen hat Russland seine Rolle in der Welt noch nicht gefunden ... Ein Russland außerhalb Europas ist allerdings eine Fiktion, der im Westen und in Russland selbst entgegengewirkt werden sollte. Ebenso ist das oft gepflegte ‹Feindbild Russland› untrüglicher Ausweis mangelnder Selbstreflexion.

Erscheint lt. Verlag 21.5.2010
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 146 x 216 mm
Gewicht 557 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Eiserner Vorhang • Georgien • Georgien; Politik/Zeitgeschichte • Kalter Krieg • Osten • Russland • Russland; Politik/Zeitgeschichte • USA • USA; Politik/Zeitgesch. • USA; Politik/Zeitgeschichte • Weltmacht • Westen
ISBN-10 3-8251-7655-X / 382517655X
ISBN-13 978-3-8251-7655-6 / 9783825176556
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70