Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die ungeliebten Kinder - Dagmar Wortham

Die ungeliebten Kinder

Endstation Heim?

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2010 | 1., Auflage
Goldegg Verlag GmbH
978-3-902729-03-3 (ISBN)
CHF 26,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gewalt, Aggression, Verwahrlosung, Hoffnungslosigkeit, Machtspiele mit Erziehern, traumatisierte Kinder, ergreifende Schicksale - das alles fand die Autorin, erfahrene staatlich anerkannte Erzieherin, in Kinderheimen vor. Der prominente Fall des 17jährigen R. in Krems zeugt von den Auswirkungen dieser dramatischen Entwicklungen.Sie schildert offen die oft katastrophalen Zustände, in denen Kinder und Jugendliche aus zumeist völlig desolaten Familienverhältnissen landen. In Kinderheimen beginnt für diese Kinder oft erst das wahre Trauma. Ohne Perspektive auf ein besseres Leben, vorbildgebende Bezugspersonen und Liebe werden viele selbst gewalttätig und straffällig.Mit Geduld, Respekt, Verständnis und Engagement gelang es der Autorin einen Zugang zu vielen dieser Kinder zu finden, die von Anfang im Abseits stehen. Sie gab ihnen Hoffnung darauf, dass ein besseres Leben möglich ist.

Dagmar Wortham ist staatlich anerkannte Erzieherin und Elternbildnerin. Sie betreute Jugendliche in verschiedenen Heimen und legt ihren Schwerpunkt darauf neue Wege in der Arbeit mit diesen Kindern zu gehen und ihnen Hoffnung auf ein gutes Leben zu machen.

Erscheint lt. Verlag 28.4.2010
Reihe/Serie Goldegg Gesellschaft
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 448 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Aggression • Endstation • Erziehung • Erziehungsanstalten • Familie • Gesellschaft • Heime • Heimkind • Heimkinder • Jugendliche • Kinder • Machtspiele • Schicksale
ISBN-10 3-902729-03-1 / 3902729031
ISBN-13 978-3-902729-03-3 / 9783902729033
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70