Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesunde Gene

Die mediale Diskussion um die Gentherapie

(Autor)

Buch | Softcover
254 Seiten
2010
transcript (Verlag)
978-3-8376-1237-0 (ISBN)
CHF 38,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie geht die Gesellschaft mit wissenschaftlichen Innovationen um, die einerseits Heilung für lebensbedrohliche Krankheiten versprechen, andererseits Folgen wie den »Mensch nach Maß« mit sich bringen können? »Wer heilt, hat Recht?« - Fallen ethische Grenzen, sobald mit dem Wert Gesundheit argumentiert wird? Oder wird die neue Technik gesellschaftlichen Erwartungen angepasst?
Am Beispiel der medialen Diskussion über die Gentherapie zeichnet diese Langzeitstudie detailliert den komplexen Prozess nach, mit dem eine ethisch kontroverse Technik in die Gesellschaft integriert wird.

Miriam Voß (Dr. phil. nat.) arbeitet für die Technische Universität München als Referentin für Wissenschaftskommunikation am Deutschen Museum. Sie promovierte am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung und der Fakultät Biologie der Universität Bielefeld.

»Die Stärke [der] Arbeit liegt darin, dass sie den Universalitätsanspruch [...] vorherrschender Erklärungsansätze hinterfragt und relativiert.«
Gen-ethischer Informationsdienst, 199/4 (2010)

Erscheint lt. Verlag 26.1.2010
Reihe/Serie Science Studies
Zusatzinfo 26 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 135 x 225 mm
Gewicht 345 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Bioethics • Bioethik • Biomedizin • Biopolitics • Biopolitik • ethics • Ethik • Gentechnik • Gentherapie • Gesellschaft • media • Medical Ethics • Medicine • Medien • Medizin • Medizinethik • Medizinsoziologie • Society • Sociology • Sociology of Medicine • Soziologie
ISBN-10 3-8376-1237-6 / 3837612376
ISBN-13 978-3-8376-1237-0 / 9783837612370
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
CHF 16,80
die Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Menschen mit …

von Raj Kollmorgen; Lars Vogel; Sabrina Zajak

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 89,95