Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Politische Kultur -

Politische Kultur

Mit einem Schwerpunkt zu den Europawahlen

Gertraud Diendorfer (Herausgeber)

Druckwerk
96 Seiten
2009
Studien Verlag
978-3-7065-4774-1 (ISBN)
CHF 20,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zwei Themenschwerpunkte werden in Heft 30 der Reihe „Informationen zur Politischen Bildung“ behandelt: Zum einen wird das Thema „politische Kultur“ im Kontext von politischer Sozialisation und politischem System mit Beiträgen rund um die Entstehung des Begriffs, den Wandel von politischer Kultur, gegensätzlicher politischer Kulturen sowie politischer Kommunikation als deren Ausdruck präsentiert.
Zum anderen befasst sich das Heft – aus aktuellen Gründen vor der Europawahl im Juni 2009 – in seinem zweiten Themenschwerpunkt mit dem Europäischen Parlament, dessen Entwicklungsgeschichte, Aufgaben und Kompetenzen, und gibt nützliche Informationen rund um das Thema Wahlen zum Europäischen Parlament.
Im Kontext des aktuellen Kompetenzmodells für die Politische Bildung beschäftigen sich die Beiträge in der Fachdidaktikrubrik „Aus der Theorie für die Praxis“ mit verschiedenen Arten von Wissen und deren Bedeutung für den politischen Unterricht.
Die Unterrichtsbeispiele im Praxisteil orientieren sich ebenfalls am Kompetenzmodell und zeigen auf, wie der Erwerb von Sach-, Urteils-, Methoden- und Handlungskompetenz anhand der beiden Themenschwerpunkte bereits für SchülerInnen ab der 5. Schulstufe vermittelt werden kann.

In der Onlineversion des Heftes werden auf der Webseite des Forums Politische Bildung unter www.politischebildung.com ergänzende Materialien sowie ein Glossar für eine umfassende und vertiefende Information zum Thema angeboten.
Erscheint lt. Verlag 6.3.2009
Reihe/Serie Informationen zur Politischen Bildung ; 30
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 325 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Demokratie • Europaparlamentswahl • Europaparlamentswahl / Europawahl • Europawahl • Europawahlen • Kommunikation • Politische Bildung • Politische Kultur
ISBN-10 3-7065-4774-0 / 3706547740
ISBN-13 978-3-7065-4774-1 / 9783706547741
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?