Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klarsicht mit Kant

ein idealer Einstieg in die Ideen der Aufklärung

(Autor)

Buch | Softcover
175 Seiten
2024
Insel Verlag
978-3-458-68335-3 (ISBN)
CHF 15,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kant in Kürze: ein idealer Einstieg in die Ideen der Aufklärung
Kants Ideenlehre gilt als philosophischer Grundpfeiler der Aufklärung. Mit der Suche nach verbindlichen Regeln des Handelns in der Gemeinschaft hat sie bis heute nicht nur unter Philosophen Weltgeltung und -wirkung. Denn indem Kant unsere Erkenntnismöglichkeiten zum Ausgangspunkt nimmt, der Vernunft und dem Wagnis des Denkens Priorität zu geben, stärkt er den Mut, die Wirklichkeit trotz all ihrer Komplexität zu erfassen zu suchen und verantwortungsvoll in ihr zu handeln.

Klarsicht mit Kant stellt zentrale Gedanken aus seinem umfangreichen Werk vor, das sich gegen jeden Dogmatismus wendet und als Kompass der moralischen Lebensführung den Umgang mit uns selbst und anderen zu erleichtern vermag.

Immanuel Kant wurde am 22. April 1724 in Königsberg geboren und verstarb am 12. Februar 1804 ebenda. Kant war Professor der Logik und Metaphysik in Königsberg und zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Aufklärung. Mit seinem Werk Kritik der reinen Vernunft läutete er einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie ein.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie insel taschenbuch ; 5035
Mitarbeit Ausgewählt von: Ursula Michels-Wenz
Vorwort Ursula Michels-Wenz
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 118 x 190 mm
Gewicht 168 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sonstiges Geschenkbücher
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte aktuelles Buch • Aufklärung • bücher neuerscheinungen • Dialektik • Einführung • Erkenntnis • Erkenntnistheorie • Ethik • Freiheit • Geschenk • Ideenlehre • insel taschenbuch 5035 • IT 5035 • IT5035 • Kantianismus • Kategorischer Imperativ • Kritik der praktischen Vernunft • Kritik der reinen Vernunft • Kritik der Urteilskraft • Lebensführung • Maximen • Metaphysik • Moral • Nachdenken • Neuerscheinungen • neues Buch • Philosophie • philosophische Zitate • Ratgeber • Rationalismus • Sitten • Vernunft • Zitatsammlung
ISBN-10 3-458-68335-6 / 3458683356
ISBN-13 978-3-458-68335-3 / 9783458683353
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 13,90
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
CHF 28,90