Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Celestino Piatti

Alles, was ich male, hat Augen – Everything I paint has eyes
Buch | Hardcover
408 Seiten
2021 | 3. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-28300-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Celestino Piatti -
CHF 82,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Eine solche Grafiker-Karriere gibt es nur einmal: Celestino Piattis (1922-2007) Bilder haben sich in das kollektive Bewusstsein eingeprägt. 2022 wäre Celestino Piatti 100 Jahre alt geworden. Das Jubiläum bietet Anlass, sein einzigartiges Oeuvre in einem Bildband zu würdigen


100. Geburtstag Celestino Piattis am 5. Januar 2022

Eine solche Grafiker-Karriere gibt es nur einmal: Celestino Piattis (1922-2007) Bilder haben sich in das kollektive Bewusstsein eingeprägt. Besonders seine über 6000 Buchumschläge, die er von 1961 bis Mitte der 1990er-Jahre für den Deutschen Taschenbuch Verlag gestaltet hat, seine unverkennbaren Plakate und seine in viele Sprachen übersetzten Kinderbücher waren prägend für mehrere Generationen von Leserinnen und Lesern. Piatti hat aber auch Gemälde, Lithographien, Illustrationen und Skulpturen geschaffen, die Teil seines ideell wie auch materiell reichhaltigen künstlerischen Erbes sind. 2022 wäre Celestino Piatti 100 Jahre alt geworden. Das Jubiläum bietet Anlass, sein einzigartiges Oeuvre in einem Bildband zu würdigen

Barbara Piatti (*1973), Dr. phil., Tochter von Celestino Piatti, Gründungsmitglied des Vereins Celestino Piatti – das visuelle Erbe. Freischaffende Literaturwissenschaftlerin und Sachbuchautorin in Basel. Schwerpunkte sind Schweizer Kulturgeschichte und Literaturgeografie. Zuvor Forschungsaufenthalte an der Stanford University (USA), der Karls-Universität in Prag, Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, Forschungsgruppenleiterin am Institut für Kartografie und Geoinformation der ETH Zürich.

Claudio Miozzari (*1977), lic. phil., Historiker und Unternehmer in Basel. Er ist Gründungsmitglied des Vereins Celestino Piatti – das visuelle Erbe. Mit der Miozzari + Co. GmbH engagiert er sich für kulturelle Projekte in Form von Publikationen, Ausstellungen und Veranstaltungsreihen sowie für die Kulturgütererhaltung. Seit 2017 ist er Mitglied des kantonalen Parlaments in Basel-Stadt.

In sehr vielen seiner Arbeiten sind Augen wesentliche Elemente - Hingucker im Wortsinne. Antje Weber Süddeutsche Zeitung 20220118

In sehr vielen seiner Arbeiten sind Augen wesentliche Elemente - Hingucker im Wortsinne.

Wer Bücher liest, kann ihm nicht entkommen: Piattis Grafiken sind auf über 200 Millionen Covern in Europa verbreitet, 6000 Buchumschläge hat er für den dtv gestaltet.

Mit seinen von Picasso beeinflussten, oftmals frech den Betrachter anschauenden Hybridwesen prägte Celestino Piatti über Jahrzehnte das Gesicht des Deutschen Taschenbuchverlags.

Der Schweizer Illustrator und Buchgestalter Celestino Piatti prägte das Erscheinungsbild des Deutschen Taschenbuch Verlags. Eine bildreiche Monographie würdigt sein Werk.

Mit seiner grossen Fantasie prägte er das kollektive Gedächtnis der Schweiz. Sein Name war schon zu Lebzeiten bedeutsam, heute hat er Kultstatus.

Celestino Piatti zählt zu den berühmtesten Buchgestaltern des 20. Jahrhunderts, seine Cover haben ganze Generationen geprägt.

Der Schalk malt bei ihm fast immer mit. Jedes Motiv zieht den Betrachter in sich hinein.

Man erfährt in diesem Buch auch Privates über den Familienmenschen Celestino Piatti; und es ist schön, wenn der Mensch, dessen Kunst man so mag, ein Mensch war, den man gemocht hätte.

Vor zehn Jahren starb Celestino Piatti, der mehr als 6000 Buchumschläge gestaltete und nicht nur dem DTV sein Gesicht gab.

Am 5. Januar 2022 wäre Piatti 100 geworden. Aus diesem Anlass porträtiert der Prachtband auch den politischen Karikaturisten und Werbegrafiker, Tier- und Menschenfreund Piatti.

Piatti war ein Meister der Reduktion.

Es ist das grosse Verdienst des Jubiläumsbandes ›Alles, was ich male, hat Augen‹, dass Entwürfe mit Notizen, private Arbeiten und Fotos erstmals zu sehen sind.

Mit seiner unverkennbaren Designsprache wurde Piatti international berühmt.

Das uhungewöhnliche Reich von Celestion Piatti.

Einfach, prägnant, unvergesslich. Ein grosser Bildband läutet schon jetzt das Celestino-Piatti-Jahr ein.

Der Grafiker Celestino Piatti gab den Büchern des Deutschen Taschenbuch Verlags ihre unverwechselbaren Cover.

Un expert absolu de renommée mondiale.

Piattis Eule schaut wissend drein. Ferdern und Augen, das perfekte Symbol für Schreiben und Lesen. So einfach wie genial.

Zum 100. Geburtstag des Grafikers Celestino Piatti ist eine opulente Monografie erschienen.

Celestino Piatti ist ein wirkungsmächtiger moderner Klassiker der Designgeschichte.

Der schwergewichtige, grossformatige, zweisprachige Bildband ›Alles, was ich male, hat Augen‹ zeichnet ein farbiges, reiches Porträt des Menschen und des Bildkünstlers Piatti.

Die Verbindung von Literatur und Grafik, die Piatti geschaffen hatte, war das Mantra. Die rauschende Kür war das Bilderbuch.

In über 6300 Buchumschlägen konnte Celestino Piatti Schrift und Bild qualitätsvoll verbinden, die Vielfalt der Inhalte in einem Erscheinungsbild zusammenfassen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 200 x 330 mm
Gewicht 2134 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte 100. Geburtstag • Basel • Bildband • Buchhandelsliebling • Collage • Cover • DTV • Fleckhaus • Forsmann • Geschenk Kunstliebhaber • Grafik • Jubiläum • Marketing • Picasso • Plakat • Schweiz • Umschlag
ISBN-10 3-423-28300-9 / 3423283009
ISBN-13 978-3-423-28300-7 / 9783423283007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich